Archivale
Aufzeichnungen über staufische Städtegründungen (ohne Franken/Nordgau und Elsaß)
Enthält u.a.Notizen und Literaturangaben zu:
Naumburg - Staufische Stadtgründung? (25.10.1946), Wiesbaden, Reutlingen, Esslingen, Heilbronn, Wimpfen, Heidelberg, Stade, Leipzig, Bremen, Braunschweig, Strassburg, Eberbach, Meissen;
Staufische Stadtgründungen - Goslar [5 Bl. mschr.] (1945); Das Staufische burgum: Luzern [1 Bl. mschr.] (30.8.1947); Staufische Stadtgründungen: Vilseck [3 Bl. mschr.] (15.6.1947); Die Staufische Schutzvogtei: Regensburg [1 Bl. mschr.] (15.8.1947);
Entwurf zum Thema "Der mittelalterliche Grundriss von Markt und Stadt in Nordgau und Oberpfalz" [1 Bl. mschr.] (ohne Angabe)
- Archivaliensignatur
-
E 10/30 Nr. 65
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 58 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Seibold, Hans
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Vergleichende Forschungen zur Stadtentwicklung, insbesondere zur Stauferzeit
- Kontext
-
NL Hans Seibold
- Bestand
-
E 10/30 NL Hans Seibold
- Indexbegriff Sache
-
Stadtentwicklung
Stauferzeit
Staufer
Stadtgründung
Mittelalter
- Indexbegriff Ort
-
Braunschweig
Bremen
Eberbach
Esslingen
Goslar
Heidelberg
Heilbronn
Leipzig
Luzern
Meissen
Naumburg
Nordgau
Oberpfalz
Regensburg
Reutlingen
Stade
Strassburg
Vilseck
Wiesbaden
Wimpfen
- Laufzeit
-
1944 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1944 - 1947