Akte

Lübecker Martensmann Ein lebendiger Brauch nachbarschaftlicher Freundschaft

Inhaltsverzeichnis: - Zum Geleit S. 5 - Ein Prosit auf "nachbarliche Freundschaft" S. 7 - Neubeginn nach rund 175 Jahren S. 11 - Reiseroute und Zeitplan anno 1767 S. 15 - Besonderheiten des Rituals in Schwerin: - Am Schweriner Mühlentor S. 24 - Wer mit Geld wirft... S. 24 - Die "Geldkatze" des Martensmannes S. 26 - Das Weinfass S. 27 - Diplomatisches Glatteis - die Prüdung des Pferdegespanns S. 28 - Die Martensmann-Laterne S. 31 - Bewirtung S. 31 - Martensmann Gulden S. 33 - Ein Zeitzeuge berichtet S. 34 - Historischer Ursprung, Ende und Neubeginn S. 35 - Exkurse: - 1301: der Beginn? S. 38 - Heischebrauch und Martinstag S. 39 - Das früheste Martensmann-Bild S. 41

Reference number
SG/V-2-0023
Extent
44 Seiten
Further information
Autor: Herausgeber

Context
Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021 >> 94. 089. Überregionales
Holding
SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021

Date of creation
2021

Other object pages
Provenance
keine Angaben
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)