Verzeichnung
Gesuche von Kandidaten der Theologie um Dienstanstellung oder um Erlaubnis zur Predigt
Enthält: u.a.: Gerlacus Langhorst aus Jever (1614) ; Johannes Bohn aus Apen (1674); Christoph Adam Dalich in Gottorf (1675); Jochim Friderich Brandt von Lindau in Jever 1677; Marc Steffens aus Oldenburg (1678 - Abbehauser Pfarre); Christian Adam Herstell in Stollhamm (1678); Student Johannes Bruncken (herumreisend o.D., Brandopfer in Oldenburg); Witwe des Conrad Bode (Pfarrer in Bardewisch) für ihren Sohn Johannes Bode (o.D.); Witwe Rebekka Wunnenberg in Zwischenahn für ihren Sohn; Hermann Billerbeck (Lemgo?); Wolfgang Wolffers aus Golzwarden (1678); Melchior Hoffmann aus Oldenburg (1679); Verwendungsschreiben der Pfalzgräfin Eleonora Catharina aus Osterholz für Friedrich Hagen (1680); Johann Balthasar Hosmann aus Oldenburg als ehemaliger Feldprediger des dänischen Königs (1680); Christian Meyer aus Mansholt (1680); Theologiestudent Matthias Weber (1680); Liste mit möglichen Kandidaten (o.D.)
- Reference number
-
NLA OL, Best. 20, -19 Nr. 36
- Context
-
Grafschaft Oldenburg >> 19 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 19.2 Kultus und kirchliche Gebräuche
- Holding
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Date of creation
-
1614 - 1680
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1614 - 1680