Dissertationensammlung | Monografie
Pneumaticae Pars Generalis Disputationibus Quinque
- Weitere Titel
-
Disputatio Pneumatica
- Umfang
-
[4], [6], [14], [8], [11], [8] Bl., 4°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Metsch, Fridericus
Wellerus, Jacobus
Strauchius, Aegidius
Tuncelius, Fridericus
Koppelius, Johannes Ludovicus
Buchnerus, Augustus
Scharffius, Johan.
Calovius, Abraham
Nifanius, Christianus
Zeidlerus, Johannes
Müller, Hieronymus
Petersen, Vincentius
Cron, Johannes
Fincelius, Hiob Wilhelm
Röhner, Johann
Hake, Johann, II.
- Erschienen
-
Wittenbergae : Fincelius , 1654
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-90337
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertationensammlung ; Monografie
Beteiligte
- Bilefeld, Christian *1619-1695*
- Metsch, Fridericus
- Wellerus, Jacobus
- Strauchius, Aegidius
- Tuncelius, Fridericus
- Koppelius, Johannes Ludovicus
- Buchnerus, Augustus
- Scharffius, Johan.
- Calovius, Abraham
- Nifanius, Christianus
- Zeidlerus, Johannes
- Müller, Hieronymus
- Petersen, Vincentius
- Cron, Johannes
- Fincelius, Hiob Wilhelm
- Röhner, Johann
- Hake, Johann, II.
Entstanden
- Wittenbergae : Fincelius , 1654
Ähnliche Objekte (12)

Solida Discussio Scandalosi Tractatus D. Christiani Drejeri : Quo Sub Religioso Vindiciarum Sanctitatis Dei Schemate Sanctissimum Deum Nostrum Omnium Peccatorum Scelerum Flagitiorumque Causam Per Accidens Facere Impio Molitur Ausu ; Praemissa Est Eiusdem Collegii Theologici Praefatio Apologetica, Per Calumnias Dreierianas Eidem Extorta
![Illustris Martyr V. T. S. Hiob, Et Illustris Eius Confessio, Das ist: Das herrliche Glaubens-Bekentnüß des Edlen theuren Märtyrers Alt. Test. des Heil. Hiobs/ Cap. XIX, 25, 26, 27. Ich weiß das mein Erlöser lebet ... : Bey ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Hans-Christophen von Ebeleben/ auff Wartenburg/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Raths/ Hof-Richters/ und Häuptman[n]s der Aempter Wittenberg/ Beltzig ... Welcher im LXXIVsten Jahr seines Alters des Jahres Christi 1651. den 7. Novembr. zu Dreßden ... entschlaffen ... In der Pfarr-Kirchen zu Wittenberg/ am III. Sontag des Advents, desselbigen Jahres/ fürgetragen und erörtert](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a8cda523-c1f7-494f-b519-e47ce2217ba4/full/!306,450/0/default.jpg)
Illustris Martyr V. T. S. Hiob, Et Illustris Eius Confessio, Das ist: Das herrliche Glaubens-Bekentnüß des Edlen theuren Märtyrers Alt. Test. des Heil. Hiobs/ Cap. XIX, 25, 26, 27. Ich weiß das mein Erlöser lebet ... : Bey ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Hans-Christophen von Ebeleben/ auff Wartenburg/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Raths/ Hof-Richters/ und Häuptman[n]s der Aempter Wittenberg/ Beltzig ... Welcher im LXXIVsten Jahr seines Alters des Jahres Christi 1651. den 7. Novembr. zu Dreßden ... entschlaffen ... In der Pfarr-Kirchen zu Wittenberg/ am III. Sontag des Advents, desselbigen Jahres/ fürgetragen und erörtert
![Abraham Calovi[i], D.P.P. Primarii, Consistor. Adsessoris, Elector. Saxon. Superintendentis Generalis Praemonitio De Scripto Calumnioso D. Johannis Bötticheri, Pastoris Et Senioris Magdeb. Cui Titulum Fecit, Animadversiones Apologeticae In Discursum, Quem Ita Falso Nominat, Wittebergensem : Ad Studiosos Theologiae In Universitate Wittebergensi](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/636e653d-a5ae-4c9f-bcff-de2b2a92eda1/full/!306,450/0/default.jpg)
Abraham Calovi[i], D.P.P. Primarii, Consistor. Adsessoris, Elector. Saxon. Superintendentis Generalis Praemonitio De Scripto Calumnioso D. Johannis Bötticheri, Pastoris Et Senioris Magdeb. Cui Titulum Fecit, Animadversiones Apologeticae In Discursum, Quem Ita Falso Nominat, Wittebergensem : Ad Studiosos Theologiae In Universitate Wittebergensi

Philosophia Passionum Saluberrima. Die allerheilsamste Philosophia/ derer wir uns in den Leiden dieser Zeit zu gebrauchen haben : Aus dem schönen Apostolischen Text Rom. 8. v. 18. Denn ich halte es dafür/ daß dieser Zeit Leiden nicht werth sey der Herrligkeit/ die an uns sol offenbahret werden. Bey ... Leichbegängnüs Des ... Johann Sperlings/ Bey der Löbl. Universität Wittenberg weitberühmten und wohlverdienten Physicae Professoris Publici, Auch Rectoris Magnifici, Welcher am 12. Augusti des 1658sten Jahres/ seines Alters von 55. Jahren ... verschieden/ Alß sein Cörper am 15. Augusti drauff zur Erdenin der SchloßKirchen bestettiget worden/ In der PfarrKirchen vorgetragen
![Apologia D. Abraham Calovi[i], jetziger zeit bey der löblichen Universitet Wittenberg Prof. Publ ... : Einem Edlen Hochweisen Rath der Königlichen Stadt Dantzig übergeben/ sampt beygefügtem Schreiben An die HochEdle Herrn Regiments-Rhäte des Hertzogthums Preussen/ zu nötiger Rettung Seiner Unschuld/ wegen schwerer Bezüchtigung und gefehrlicher Nachstellung D. Calixti, und seines Königsbergischen Anhangs/ D. Dreiers und Joh. Latermans ... ; Mit Consens und approbation E. Ehrw. Theologischen Facultet in Wittenberg ausgefertiget Im Jahr Christi 1651.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/52147065-557d-4f3a-a529-7a939951b89f/full/!306,450/0/default.jpg)
Apologia D. Abraham Calovi[i], jetziger zeit bey der löblichen Universitet Wittenberg Prof. Publ ... : Einem Edlen Hochweisen Rath der Königlichen Stadt Dantzig übergeben/ sampt beygefügtem Schreiben An die HochEdle Herrn Regiments-Rhäte des Hertzogthums Preussen/ zu nötiger Rettung Seiner Unschuld/ wegen schwerer Bezüchtigung und gefehrlicher Nachstellung D. Calixti, und seines Königsbergischen Anhangs/ D. Dreiers und Joh. Latermans ... ; Mit Consens und approbation E. Ehrw. Theologischen Facultet in Wittenberg ausgefertiget Im Jahr Christi 1651.
