Urkunde

Worms (Domstift): Bürgermeister und Rat der Stadt Worms bekunden, dass sie Else, Witwe des Johann Pedersheimer, Bürger in Worms, auf ihre Klage, d...

Archivaliensignatur
255/1095
Formalbeschreibung
Ausfertigung Perg., anh. Siegel abgef.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1412, vigilia beati Petri et Pauli aplor.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Bürgermeister und Rat der Stadt Worms bekunden, dass sie Else, Witwe des Johann Pedersheimer, Bürger in Worms, auf ihre Klage, dass sie kein Geld und fahrende Habe habe, um sich und ihre 6 kleinen Kinder zu ernähren, von denen 5 noch unter 'ihren Jahren' wären, ihrer Bitte stattgeben, ihre liegenden Güter zu verkaufen, was durch Urteil erlaubt wird. 7 Morgen Wingert und 1 Viertel Wingert am Dirmsteiner Weg werden daraufhin für 28 Gulden an Peter Macher und Ehefrau Margarethe verkauft, auf dem verkauften Besitz bleiben 5 Malter und 1 Viertel Korngeld stehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1412 Juni 28

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Domstift
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1412 Juni 28

Ähnliche Objekte (12)