Archivale

Heiratsakten des Herzogs Ludwig von Württemberg und der Pfalzgräfin Ursula bei Rhein, seiner zweiten Gemahlin. Fasz. II

Enthält:
- "Unterschriebene Concepte, sowie beglaubigte und unbeglaubigte Copien von Dokumenten, in Betreff der Ehe des Herzogs Ludwig und der Herzogin Ursula, welche theilweise schon in Fasc. I in der Originalausfertigung enthalten sind, theilweise auch nicht." Die Originalausfertigungen waren meist vom 27. Febr. 1585 als dem Tage des Abschieds der württ. und pfälz. Räte in dieser Heiratsangelegenheit, die Konzepte und Kopien meist vom 10. Mai 1585 als dem Tage der Vermählung datiert.
1. Heiratsbrief. D.d. 27. Febr. 1585. Zwei Exemplare. Vgl. Bü 1, U 110 und U 110a
2. Verzeichnis etlicher Punkte, so in den Heiratsbrief zu setzen. Sine die.
3. Morgengabsverschreibung Herzog Ludwigs. D.d. 10. Mai 1585. Zwei Exemplare. Vgl. U 117
4. Widdumsverschreibung Herzog Ludwigs. D.d. 10. Mai 1585. Vgl. Bü 2 und U 111
5. Nebenverschreibung des Fräulein Widdumsversicherung halber auf Stadt und Amt Neuenstadt. D.d. 12. Mai 1585
6. Erbverzicht der Herzogin Ursula. D.d. 12. Mai 1585. Zwei Exemplare
7. Pfälzische Wiederfallsverschreibung. D.d. 10. Mai 1585. Vgl. Bü 2 und U 112
8. Württembergische Wiederfallsverschreibung. D.d. 10. Mai 1585. Vgl. Bü 3 und U 113
9. Geheiß- und Huldigungsbrief Herzog Ludwigs. D.d. 10. Mai 1585. Vgl. Bü 3 und U 114
10. Schutzbrief Herzog Ludwigs. D.d. 10. Mai 1585. Zwei Exemplare. Vgl. Bü 3 und U 115
11. Reversal der Herzogin Ursula. D.d. 10. Mai 1585. Zwei Exemplare. Vgl. Bü 4 und U 116
12. Abschied der württ. und pfälz. Räte. D.d. 27. Febr. 1585. Vgl. Bü 4
13. Verschreibung des Pfalzgrafen Georg Hanns bei Rhein wegen der Verzinsung der 10000 fl. versprochenen Heiratsguts. Sine dato.
14. Ein zusammengestochener Faszikel in Folio, worin Kopien 1. des Heiratsbriefs, 2. der Widdumsverschreibung vom 24. April 1588, 3. der Morgengabsverschreibung, 4. Herzog Ludwigs Übergabsbriefs vom 16. Febr. 1592, 5. Befehls an den Vogt zu Sachsenheim 5 Morgen Feldes in der äußeren Burg gelegen zu einem Weingarten anzulegen, 6. Verzeichnis und Überschlag aller Früchte und Weine in der Kellerei Nürtingen auf Martini 1593, 7. Bilanze, was dortige Kellerei in einem Jahrgang ertragen möchte
15. Extrakt württembergischer Eheakten oder Auszüge aus Aktenstücken das Widdum der einstigen Gemahlin des Herzogs Ludwig von Württemberg, Ursula geb. Pfalzgräfin bei Rhein betr. Von 1585/1635. Den 30. Mai 1851 (D. nro 186) aus dem k.k. österreich. Staatsarchiv von Wien zurückerhalten
16. Inventarium der Hochzeitsgeschenke. Vgl. U 118

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 57 Bü 5

Kontext
Herzogin Ursula (1572-1635) >> Heirat mit Herzog Ludwig
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 57 Herzogin Ursula (1572-1635)

Indexbegriff Ort
Neuenstadt am Kocher HN

Laufzeit
1585-1635

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1585-1635

Ähnliche Objekte (12)