Sachakte

Korrespondenz des Landgrafen Ludwig V. mit Landgraf Ludwig IV. v. Hessen-Marburg

Enthält u.a.: Glückwunsch- und Neujahrsschreiben

Enthält u.a.: Bestattung des Grafen Wolff v. Isenburg in Kelsterbach

Enthält u.a.: Tod des Bischofs Johann v. Bremen

Enthält u.a.: Anforderung eines Rezeptes zum Brennen von Steinen

Enthält u.a.: Einfall spanischer Truppen in das Dorf Lippenroda

Enthält u.a.: Gesuch um Übersendung von Pfropfreisern nach Marburg

Enthält u.a.: Austausch politischer Nachrichten

Enthält u.a.: Treffen verschiedener Reichsfürsten in Offenbach

Enthält u.a.: Übersendung von Wein und Obst

Enthält u.a.: Jagdsachen

Enthält u.a.: Reisesachen

Enthält u.a.: Gegenseitige Besuche in Marburg und Darmstadt

Enthält u.a.: Besuch des Erzherzogs Maximilian in Marburg

Enthält u.a.: Missverständnis zwischen dem Kurfürsten Friedrich v. der Pfalz und Landgraf Moritz

Enthält u.a.: Übersendung eines englischen Zelters (leichtes Reitpferd) nach Marburg

Enthält u.a.: Berichte über Krankheiten

Enthält u.a.: Nachtlager des Kurfürsten v. der Pfalz in Höchst und Butzbach

Enthält u.a.: Reise des brandenburgischen Gesandten Georg v. Loben nach Marburg und Darmstadt

Enthält u.a.: Reise des Kurfürsten Friedrich v. der Pfalz und des Administrators Johann Georg v. Straßburg nach Marburg und Darmstadt

Enthält u.a.: Tod des Grafen Sigmund Anton v. Kirchberg auf der Jagd in Schotten

Enthält u.a.: Bericht über die Auflösung des Hofstaats in Kassel

Enthält u.a.: Streit zwischen dem Herzog Johann Wilhelm v. Jülich und dem Prinzen Moritz v. Oranien über die Graf- und Herrschaften der verstorbenen Gräfin v. Mörs

Enthält u.a.: Tödlicher Unfall des Herzogs Franz v. Braunschweig-Lüneburg auf der Reise nach Straßburg

Enthält u.a.: Reise Ludwigs V. nach Kassel

Enthält u.a.: Verhandlungen über das Lehen Kürnbach

Enthält u.a.: Reise Landgraf Philipps in das niederländische Feldlager

Enthält u.a.: Fischerei Ludwigs V. in Biebesheim

Enthält u.a.: Berichte der Landgräfin Maria über die schwere Erkrankung und den Tod Ludwigs IV.

Darin auch: Korrigierter Druck einer Verordnung Georgs II. vom 8. Oktober 1637 über die Einhaltung kaiserlicher Patente in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
104/4
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Marburg, Landgraf, IV.)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Maria (Hessen-Marburg, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Kelsterbach

Vermerke: Deskriptoren: Wolff (Isenburg, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann (Bremen, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Lippenroda

Vermerke: Deskriptoren: Marburg

Vermerke: Deskriptoren: Offenbach

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Maximilian (Österreich, Erzherzog)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Pfalz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Höchst

Vermerke: Deskriptoren: Loben, Georg v.

Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Straßburg, Administrator)

Vermerke: Deskriptoren: Schotten

Vermerke: Deskriptoren: Kirchberg, Sigmund Anton Graf v.

Vermerke: Deskriptoren: Kassel

Vermerke: Deskriptoren: Johann Wilhelm (Jülich, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Oranien, Prinz)

Vermerke: Deskriptoren: Mörs, (N.N.) Gräfin v.

Vermerke: Deskriptoren: Straßburg

Vermerke: Deskriptoren: Franz (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Kürnbach

Vermerke: Deskriptoren: Biebesheim

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 9 Landgraf Ludwig V. (Darmstadt 24.9.1577 - Darmstadt 27.7.1626) >> 9.6 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1588, 1598-1604, (1637)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1588, 1598-1604, (1637)

Ähnliche Objekte (12)