Fotografie | monochrom

Lissmann, [?]

Gruppenbild mit sechs Männern sitzend und zumeist im Hüftbild gegeben, im Hintergrund diffus erkennbar ein Wald. Vorne eine Dreiergruppe, in der Mitte Leutnant Türk, mit Schiebermütze, Kneifer, Strickjacke, die Arme über die Schultern seiner Nachbarn gelegt, links im Bild Leutnant Jakobovitsch, rechts Oberleutnant U[...]sch, mit Schildmütze, Schnurrbart, Uniformjacke mit Schulterklappen, in der linken Hand eine Zigarre. Rechts im Bild Leutnant Bertsch mit dunklem Turban, Brille, eine Zigarette zum Mund führend. Dahinter Dr. Lissmann mit Schildmütze und Schnurrbart, Im Hintergrund in der Mitte Leutnant Wissinger mit Schildmütze.
Bemerkung: Rings um das Gruppenbild handschriftlich mit Bleistift notiert die Namen der Dargestellten.; Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums mit dem Aufdruck: "Kriegs-Erinnerungen", in welchem weitere Aufnahmen von Personen und Landschaften enthalten sind.
Personeninformation: Wasserbauingenieur

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 12091 (Bestand-Signatur)
NL 188/004 (Altsignatur)
Measurements
80 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
89 x 138 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Silbergelatineabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Subject (who)
Lissmann, [?] (Porträt)
Kreuter, Walther, 1877-1952 (Weitere Person)
Jakobovitsch, [?] (Weitere Person)
Türk, [?] (Weitere Person)
U[...]sch, [?] (Weitere Person)
Bertsch, [?] (Weitere Person)
Wissinger, [?] (Weitere Person)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1915
Event
Provenienz
(description)
Nachlass von Walther Kreuter (1877-1952), Ingenieur, bestehend aus 4 Schachteln, darin enthalten Dokumente zur Familie sowie Projekt- und Studienunterlagen aus der Zeit zwischen 1840 und 1940 (NL 188/004, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1915

Other Objects (12)