Fotografie

Lissmann, [?]

Kniestück stehend neben einem Pferd, im Hintergrund ein Busch und eine Treppe zu einem Gebäude. Dargestellter ist etwas nach links gewandt, trägt Uniform mit Schildmütze, eine Uniformjacke mit Stehkragen und Schulterklappen, eine Reiterhose und Lederhandschuhe. In der rechten Hand hält er eine Gerte, die linke Hand führt er zum Kopf des Pferdes.
Bemerkung: Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums mit dem Aufdruck: "Aus grosser Zeit", darüber das Eiserne Kreuz mit Krone, dem Kürzel "W" und der Datierung "1914". Im Album sind weitere Aufnahmen von Personen und Landschaften enthalten.; Auf der Rückseite handschriftlich mit schwarzer Tinte die Widmung des Dargestellten: "Dr. Lissmann | s/l Hptm Kreuter | zur frdl. Erinnerung | an die 'Vogesenkämpfe' | 1916.".; Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt.
Personeninformation: Wasserbauingenieur

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 12098 (Bestand-Signatur)
NL 188/005 (Altsignatur)
Maße
131 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
137 x 90 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Silbergelatineabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1916
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Nachlass von Walther Kreuter (1877-1952), Ingenieur, bestehend aus 4 Schachteln, darin enthalten Dokumente zur Familie sowie Projekt- und Studienunterlagen aus der Zeit zwischen 1840 und 1940 (NL 188/005, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)