Papiergeld

Franz Seiffert & Co. Berlin-Eberswalde: 50 Pfennig

Vorderseite: Gut für 50 Pfg. FRANZ SEIFFERT & CO. Aktiengesellschaft BERLIN S.O.33 EBERSWALDE Einzulösen bei der Werkskasse - Wertangabe, Ausgeber.
Rückseite: Ohne Beschriftung.
Kontrollnummer: 301
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Bei Schoenawa (1995) nur Scheine mit überstempelter Ortsangabe katalogisiert, außerdem mit Druckfehler ('Seifert' statt 'Seiffert') und 'Berlin SO 30' statt 'Berlin S.O.33'. Bei Tewes-Stephanowsky (1982) ebenfalls Druckfehler 'Seifert' statt 'Seiffert'. Kontrollnummer aufgestempelt.

Digitalisierung: Münzkabinett Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
Inventory number
18230719
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 84x50 mm
Material/Technique
Papier; Buchdruck; Wellen

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 31 Nr. Dcd. 13 (nur mit überstempelter Ortsangabe); L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 36 Nr. 44.

Classification
50 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
20. Jh.
Deutschland
Neuzeit
Papiergeld
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1918-1919
Event
Eigentumswechsel
(when)
1921
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1921/1101

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Papiergeld

Time of origin

  • 1918-1919
  • 1921

Other Objects (12)