Papiergeld

Franz Seiffert & Co. Berlin-Emden: 50 Pfennig

Vorderseite: Gut für 50 Pfg. Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft Berlin C.19 Emden Einzulösen bei der Werkskasse - Wertangabe, Ausgeber.
Kontrollnummer: 1347
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Bei Schoenawa nur Scheine mit überstempelter Ortsangabe katalogisiert, außerdem mit Druckfehler ('Seifert' statt 'Seiffert'). In Frakturschrift.

Digitalisierung: Münzkabinett Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
Inventarnummer
18230723
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 93x56 mm
Material/Technik
Papier; Buchdruck; Kreuze in Quadraten

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 30 Nr. Dcd. 4 (nur mit überstempelter Ortsangabe).

Klassifikation
50 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Deutschland
Neuzeit
Papiergeld
Private als Münzstand

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1918-1919
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1921
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1921/1101

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Papiergeld

Entstanden

  • 1918-1919
  • 1921

Ähnliche Objekte (12)