Sachakte
Auflösung des Dominikanerklosters Adelhausen.
Enthält: Der Dominikanergeneral Vincentius Justinianus erteilt dem Provinzial der Oberdeutschen Ordensprovinz die Vollmacht, die Nonnen von Adelhausen (9 an Zahl) in ein anderes Kloster überzusiedeln und daselbst ein Dominikanerkloster einzurichten, zu dessen ersten Prior er Bartholomäus Kleinchrist ernennt; ferner in demselben ein Studium Generale zu errichten, für diese die Einkünfte des Konventes Esslingen zu verwenden; endlich, das Kloster Dinkelsbühl (in dem nur noch eine bejahrte Nonne weilte) zu verkaufen undgenannten Studium Generale zuzuwenden.
Datum Romae anno in millesimo quingentesima sexagesima, decimo quinto die Mensis Augusti Beatissimae Virginis et Genetricis Die Mariae Assumptioni sacro.
Latein, Pergament Ordenssiegel Fragment (Bleikapsel).
Eigenhändige Unterschrift des Generals. Rechts unter dem Bug: Registervermerk usw "fr. Seraphy. Qualli Magr."
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, A 0106 / 327
- Kontext
-
Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
- Bestand
-
A 0106 Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
- Indexbegriff Ort
-
Rom
- Laufzeit
-
15.08.1560
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:38 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 15.08.1560