Julii Bernhards von Rohr geographische und historische Merckwürdigkeiten des Ober-Hartzes : welche von denen in dem Fürstenthum Grubenhagen gelegenen Oertern des Oberhartzes, den Grafschafften Hohenstein und Stolberg, der Reichs-Stadt Goßlar, wie auch einigen angrentzenden Gegenden und deren Städten, Flecken, Schlössern, ehemaligen Clöstern, alten verfallenen Gebäuden, Bergwercken, besondern Bergen, Höhlen, Flüssen, Seen, Gesund-Brunnen auch andern Naturalien, ingleichen von denen in dem Hartze bey den Bergbau und Ertzen vorkommenden Machinen, Mühlen und Oefen, wie auch dem Müntzwesen mancherley besonders in sich fassen ; meistentheils durch genaue Bemerckung dessen, was man selbst in Augenschein genommen, ausgearbeitet

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Geographische und historische Merckwürdigkeiten des Ober-Hartzes
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Or.o.2
VD18
VD18 11450347-004
Umfang
[15] Bl., 576 S., [4] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurt [u.a.]
(wer)
Blochberger
(wann)
1739
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435148-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1739

Ähnliche Objekte (12)