Akten
Trübner, o.T., Bild;. Oeder, o.T., Bild;. Kröner "Sauen im Schnee", Bild, Inv.-Nr. 794;. Jernberg "Landschaft", Bild, Inv.-Nr. 799;. Mühlig "Garten", Bild, Inv.-Nr. 783;. Oeder "November", Bild, Inv.-Nr. 273;. Spitzweg, o.T., Bild, Inv.-Nr. 1938/82
Enthält: S. 429-433, 543-544, 547-548: Tauschvorschlag an Stadtrat Ebel mit Entwurf eines Schreibens, Düsseldorf 07.07.1938, Galerie Paffrath bietet Trübner und Oeder gegen den Erhalt von Kröner, Jernberg, Mühlig und Oeder aus Museumsbesitz, Hupp möchte andere Tauschobjekte der Galerie; Erneuter Tauschvorschlag an Stadtrat Ebel, Düsseldorf 31.08.1938, neues Tauschobjekt ist Spitzweg (als Leihgabe schon im Museum) der Galerie Paffrath [Schreiben zweifach vorhanden].
- Archivalientitel
-
Schriftwechsel mit dem Oberbürgermeister
- Kontext
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) bis 31.03.1957 >> 31 Kulturamt >> Kunstsammlungen >> Schriftwechsel mit dem Oberbürgermeister
- Bestand
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:25 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1938
Ähnliche Objekte (12)

Oswald Achenbach "Italienische Stadtansicht (Olevano)", Bild, Inv.-Nr. 29; Carl Köster "Schloss Argenfels", Bild, Inv.-Nr. 30; Anton Diezler "Schloss Eltz", Bild, Inv.-Nr. 31; Carl Hilgers "Alte Stadt", Bild, Inv.-Nr. 32; Gregor v. Bochmann "Strandszene" (?), Bild, Inv.-Nr. 33 oder 34 (?); Adolph Wegelin "Schottische Landschaft", Bild, Inv.-Nr. 35; Carl Hilgers "Romantische Landschaft", Bild, Inv.-Nr. 36; Nikolaus Christian Hohe "Haus Bekkelich (?) bei Vallendar", Bild, Inv.-Nr. 37; Andreas Müller "Bildnis seiner Tochter", Bild, Inv.-Nr. 38; Hugo Mühlig "Landschaft mit Figuren", Bild, Inv.-Nr. 41; Robert Pudlich "Tabakladen in Danzig", Bild, Inv.-Nr. 42

Hans Makart "Zug der Kleopatra", Bild, Inv.-Nr. 49; Elisabeth Alida van Haanen "Kinder im Zimmer", Bild, Inv.-Nr. 50; Elisabeth Alida van Haanen "Kinder im Garten", Bild, Inv.-Nr. 51; Ad. Schreyer "Pferdeschwemme im Walde", Bild, Inv.-Nr. 52; Charles Hoguet "Pont neuf in Paris", Bild, Inv.-Nr. 53; Const. Netscher "Junger Mann mit Hund", Bild, Inv.-Nr. 54; Pierfrancesco Mola "Landschaft mit lesendem Mönch", Bild, Inv.-Nr. 55; Anton Mirou "Landschaft mit Anbetung der Hirten", Bild, Inv.-Nr. 56; Alessandro Magnasco "Landschaft mit Figuren", Bild, Inv.-Nr. 57; Matthys van den Bergh "Bildnis eines Geistlichen", Bild, Inv.-Nr. 59; Friedr. Aug. Kaulbach "Frauen im Walde", Bild, Inv.-Nr. 60; Johan Jelgerhuis "Hofinterieur", Bild, Inv.-Nr. 61; Joh. Huibert Prins "Gracht in Amsterdam", Bild, Inv.-Nr. 62; Anthonie Palamedesz "Galante Szene", Bild, Inv.-Nr. 63; Benjamin Gerritsz Cuyp "Soldatenszene", Bild, Inv.-Nr. 64; Cornelis Troost "Szene aus einer Komödie", Bild, Inv.-Nr. 65; Jan Steen "Taufzug eines Zwillingspaares in Angers", Bild, Inv.-Nr. 66; Peeter Franchojs (?) "Mandolinenspieler", Bild, Inv.-Nr. 67; Werner Valckert "Familienbild", Bild, Inv.-Nr. 68; B.C. Koekoek "Rheinlandschaft", Bild, Inv.-Nr. 69
