Grafik

Timmendorf (Timmdorf)

Timmdorf liegt genau zwischen dem Dieksee und dem Behler See. Der erstmals 1372 erwähnte heutige Erholungsort gehört zur Gemeinde Malente. In der Mitte von Timmdorf liegt der etwa 400 Meter lange und 200 Meter breite Trentsee. Die Zeichnung zeig den Blick auf den Diek- und Behler See mit der dazwischen liegenden Ortschaft Timmdorf. (Ortsalbum 8-13)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 8-13 | Urheber*in: Hörup, Jens Jacob / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Ortsalbum 8-13
Material/Technik
Papier; Tusche (Zeichnung)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: lt. Inhaltsverzeichnis Nr. 13 Was: Timmendorfer Ansicht nach dem Oelgemälde.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Ortsansichten u.Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein u. Lauenburg. (Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte Bd. 7 und 8, Bd. 1 und 2). (Seite: Bd.1, S.272, Nr.1)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Landschaften, Gewässer, Stadtansicht
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: See
Ikonographie: Pferd

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hörup, Jens Jacob (Künstler)
(wann)
um 1825

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Hörup, Jens Jacob (Künstler)

Entstanden

  • um 1825

Ähnliche Objekte (12)