Akten
Dr. iur. utr. Johann Philipp Baur, gewesener Syndikus zu Reutlingen: Pflegschaft für seinen hinterbliebenen Sohn Philipp Christoph Baur
Enthält: Rechungen (z.T. mit Beilagen) der Pfleger Prof. Johann Ulrich Pregitzer, cand. iur. Johann Bernhard Sattler, David Mann, Johann Jakob Baur und Johann Christoph Harpprecht, Jan. 1640 - Mai 1684; Bemühungen der Pfleger Pregitzer und Sattler um die Versorgung ihres geistesschwachen Pflegsohnes, 1640; Summarische Zusammenstellung des Erbanteils des Philipp Christoph Baur, 1640; Finanzielle Forderungen des Spitals zu Reutlingen für eine lebenslange Unterbringung und Verköstigung, 1640; Verzeichnis dessen, was einem reichen Pfründner im Spital zu Reutlingen gereicht wird, 1640; Vertrag zwischen der Reichsstadt Reutlingen und der Universität Tübingen über die Unterbringung des Philipp Christoph Baur im Spital zu Reutlingen, 1640.
- Archivaliensignatur
-
UAT 285/155
- Alt-/Vorsignatur
-
R Nr. 4
SAT 94a --
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Freiwillige Gerichtsbarkeit (II) >> 2. 17. Jahrhundert (1601-1700) >> 2.2. 1626-1650
- Bestand
-
UAT 285/ Freiwillige Gerichtsbarkeit (II)
- Indexbegriff Person
-
Baur, Hans Jakob (1621-1706)
Baur, Johann Philipp (1582-1635)
Baur, Philipp Christoph (17. Jh.)
Harpprecht, Johann Christoph d.Ä. (1625-1676)
Mann, David (geb. um 1615)
Pregizer, Johann Ulrich (1577-1656)
Sattler, Johann Bernhard d.J. (geb. 1614)
- Laufzeit
-
1640-1684
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1640-1684