Development of the Greifswald questionnaire for the measurement of interprofessional attitudes

Abstract: Introduction: The implementation of interprofessional education (IPE) could be a potential approach to dealing with increasing complexity in health care. And thus, encouraging interprofessional collaborations to minimize errors in patient care. However, empirical evidence regarding the effectiveness of IPE is inconclusive. One reason for this is a lack of valid and reliable evaluation instruments. This study aims to illustrate the first steps of the development and validation of a German evaluation instrument for the measurement of interprofessional attitudes. Methods: To achieve high psychometric quality, we first selected relevant attitude dimensions and specified criteria for the wording of the items. The a priori developed factor structure was evaluated via factor analysis and the internal consistencies of the scales were analysed in a sample of medical students and nursing trainees, both participants of an IPE course (n=338). Stability was evaluated in an additional sample...
Abstract: Einleitung: In einem komplexer werdenden Gesundheitssystem sind Maßnahmen nötig, um Kompetenzen der interprofessionellen Zusammenarbeit zu fördern und somit das Fehlerpotential bei der Versorgung von Patienten zu minimieren. Eine Maßnahme, um dies zu erreichen, könnte die Integration von interprofessionellem Lernen (IPL) in die Ausbildung von Gesundheitsberufen sein. Es fehlen bisher allerdings belastbare Befunde, die die Wirksamkeit von IPL belegen. Eine Ursache hierfür ist die geringe Validität und Reliabilität verfügbarer Evaluationsinstrumente.Die vorliegende Publikation beschreibt erste Schritte der Validierung eines deutschsprachigen Evaluationsinstrumentes zur Messung interprofessioneller Einstellungen. Methoden: Um eine möglichste hohe Validität und Reliabilität zu erreichen, wurden zunächst geeignete Fragebogendimensionen ausgewählt sowie methodische Kriterien für die Itemkonstruktion festgelegt. An einer Stichprobe von Studierenden der Humanmedizin sowie Auszubildenden...

Weitere Titel
Die Entwicklung des Greifswalder Fragebogens zur Messung interprofessioneller Einstellungen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Development of the Greifswald questionnaire for the measurement of interprofessional attitudes ; volume:37 ; number:1 ; day:17 ; month:02 ; year:2020
GMS journal for medical education ; 37, Heft 1 (17.02.2020)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Lange, Sandra
Partecke, Maud
Meissner, Konrad
Heß, Ulrike
Hiemisch, Anette

DOI
10.3205/zma001300
URN
urn:nbn:de:0183-zma0013008
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lange, Sandra
  • Partecke, Maud
  • Meissner, Konrad
  • Heß, Ulrike
  • Hiemisch, Anette

Ähnliche Objekte (12)