Archivale

St. Johannis / Sammlung

Enthält:
Sammlung an Materialien zum Stadtteil St. Johannis
- Dichter Johann Greulein: handschriftl. Notizen, Kopien aus seiner Sammlung an Gedichten "Nach Feierabend", Ausgabe Nürnberg 1925 (8 Bl.)
- Aufsatz "Vom Silbersand - im alten Sandberg" (2 S.)
- Aufsatz von Alfred Angermeyer aus Neustadt/Aisch "Streiflichter aus der Geschichte der Gastwirtschaft Grüne Flur ehemals in Nürnberg Johannisstr. 80", geschrieben im Einvernehmen mit KM am 30.4.1996 (2 S.)
- 1 S. Abhandlung "Anmerkungen zum Anwesen Johannisstr. 71 (ursprgl. Nr. 81)" und 2 S. Handschrift
- Kopie mit Information zur Münze Geschichtsdoppeltaler auf das in Nürnberg errichtete Standbild Albrecht Dürers 1840
Sammlung Campestr.
- handschriftl. Aufzeichnungen über Gebäude, Belegung 1942 nach Einwohnermeldeverz.
- Abdruck des Prospect bey St. Johannes gegen Fürth , Mitte 18. Jh., von G. W. Knorr (entnommen da StAN)
- 2 Fotos mit Porträts von Friedrich Campe u. Johann Friedrich Frauenholz, Campe mit Passpartout
- 12 Bl. handschriftl. Notizen
- Kopie mit Daten zu Campe
- Kopien aus Jegel, August, Friedrich Campe, Das Leben eines Buchhändlers, Glock und Lutz 1947 (entnommen da im Bestand)
- Kopien aus Reynst, Elisabeth, Friedrich Campe und sein Bilderbogen-Verlag zu Nürnberg, Stadtbibliothek Nürnberg, 1962 (entnommen da im Bestand)
- Kopien aus einem Werk von Alfred Hahn (?) mit Informationen zu Anwesen in St. Johannis, Firmen, Fabriken mit diversen Abbildungen
- handschriftl. Aufzeichnungen zur Johanniskirche
- Zeitungsausschnitt v. 11.6.1992 "Pinselfabrik wird es in Johannnis zu eng" zum möglichen Umzug nach Wetzendorf
- Seite aus dem Bürgerverein Johannis-Heft zum Sebastianspital und 1989 gefundenen Mauerresten
- handschriftl. Aufzeichnung zum eh. Bach Kidron
- 2 Zeitungsausschnitte, davon einer v. 24.8.1989 "Aus Schiefer geboren" zur Zinnfigurenfabrik Heinrichsen u. "Zinnfiguren für 150000 Gulden"
- 13 S. handschriftl. Notizen
- Kopie eines Zeitungsartikels "Tore für die Pferdebahn zu eng" zum Streit über den Abbruch von Weißem Turm und Laufer Schlagturm
- 1 S. Info zu Gräbern mit Inschriften
Materialien zur Ausarbeitung einer Führung des Bürgervereins Johannis am Johannisfriedhof zum Lutherjahr 1996
- 10 S. Kopien zur Reformation in Nürnberg, Willibald Pirkheimer, Veit Dietrich, Lazarus Spengler, Philipp Melanchthon
- 8 S. handschriftl. Notizen
- Schreiben der ev. luth. Versöhnungskirche Schniegling an den Bürgerverein St. Johannis v. 28.3.1995
- Gräberübersicht
- Schreiben zur Edition über Lazarus Spengler
- Kopien aus einem buch über Johannes Petrejus
- 8 S. handschriftl. Notizen
- Protokoll der Sitzung des Bürgerverins Johannis v. 25.1.1996 zu den Führungen im Lutherjahr
- Vorschlag für die Führungsroute Sommer 1996 mit Einzeichnung im beigelegten Plan
- Geheft für die Führung
- 3 Ergänzungen Dr. Julius Schieder, Landesbischof Hans Meiser und Rückseite Lokomotivführer William Wilson

Archivaliensignatur
E 10/64 Nr. 38
Umfang
Umfang/Beschreibung: Materialsammlung Handschrift und Kopien, Zeitungsartikel, Protokoll
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Angermeyer, Alfred

Indexbegriff Person: Bürgerverein Johannis

Indexbegriff Person: Campe, Friedrich

Indexbegriff Person: Dürer, Albrecht

Indexbegriff Person: Frauenholz, Friedrich

Indexbegriff Person: Greulein, Johann

Indexbegriff Person: Hahn, Alfred

Indexbegriff Person: Heinrichsen, N

Indexbegriff Person: Jegel, August Dr.

Indexbegriff Person: Knorr, Georg Wolfgang

Indexbegriff Person: Meiser, Hans

Indexbegriff Person: Melanchthon, Philipp

Indexbegriff Person: Petrejus, Johannes

Indexbegriff Person: Reynst, Elisabeth

Indexbegriff Person: Schieder, Dr. Julius

Indexbegriff Person: Spengler, Lazarus

Indexbegriff Person: Veit Dietrich

Indexbegriff Person: Willibald Pirkheimer

Indexbegriff Person: Wilson, William

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Materialsammlungen und Zeitungsausschnitte

Kontext
NL Kurt Müller
Bestand
E 10/64 NL Kurt Müller

Indexbegriff Sache
Sand, Silbersand
Gasthaus "Grüne Flur"
Münze
Prospect bey St. Johannes
Porträt
Buchhandlung, Campe
Firmen, St. Johannis
Zinnfigurenfabrik
Pferdebahn
Gräber, Johannisfriedhof
Lutherjahr 1996
Reformation
Lokomotivführer
Indexbegriff Ort
Albrecht-Dürer-Denkmal
Campestr.
Grüne Flur (Wirtshaus)
Johannisstr. 71 (eh. 81)
Johannisstr. 80
Kidron (Bach)
Laufer Schlagturm
Sandberg
Schniegling, Kirche
Sebastianspital
St. Johannis
Versöhnungskirche Schniegling
Weißer Turm
Wetzendorf

Laufzeit
1840 - 1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Ungeklärte Vertragsverhältnisse (urheberrechtliche Verwertungsrechte liegen möglicherweise nicht vor)
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1840 - 1962

Ähnliche Objekte (12)