Journal article | Zeitschriftenartikel

Human capital data: evidence and suggestions from Italian time series (1881-1993)

Die Integration von Humankapital in die traditionelle Wachstums-Regressionsanalyse hat zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt. Als Reaktion hierauf wurden u.a. Bemühungen zur Verfeinerung der Messverfahren für Humankapital und zur besseren Berücksichtigung der Qualität von Schulbildung unternommen. Die Verfasser setzen sich hier mit der ökonometrischen Seite der Berechnung des Einflusses des Humankapitals auf das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf auseinander, wobei es vor allem um Zeitreihen für Humankapital geht. Üblicherweise werden eine lineare Beziehung zwischen der abhängigen Variable und den unabhängigen Variablen sowie eine unabhängige und identische Verteilung der Restwerte unterstellt. Beides stimmt für eine Zeitreihe, die den Anteil der Schüler an weiterführenden Schulen an der gleichaltrigen Bevölkerung in Italien zwischen 1881 und 1991 beschreibt, nicht. Der Beitrag des Humankapitals zum Bruttoinlandsprodukt kann daher nicht mit ökonometrischen Standardverfahren bestimmt werden. Eine Alternative stellt die Verwendung einer parametrischen Methode dar, bei der Beobachtungen entsprechend einer bestimmten Funktion gewichtet werden. Hiermit lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Es ergibt sich eine nicht-lineare Beziehung zwischen Wirtschaftswachstum und Humankapital, die zeigt, dass Humankapital seit 1965 eine Bedeutung für das Bruttoinlandsprodukt Italiens hat, also seit dem Jahr, in dem die Reform des weiterführenden Schulwesens von 1962 Früchte zu tragen begann. Weitet man diese Untersuchung auch auf die traditionellen Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital aus, so zeigt sich für den Faktor Arbeit ein ähnlicher Effekt wie für Humankapital, während die Zeitreihen für den Faktor Kapital die in der Standardproduktionsfunktion üblicherweise angenommene lineare Beziehung aufweisen. (ICEÜbers)

Human capital data: evidence and suggestions from Italian time series (1881-1993)

Urheber*in: Giannetti, Renato; Velucchi, Margherita

Attribution 4.0 International

Alternative title
Daten zum Humankapital: Ergebnisse und Analysemöglichkeiten am Beispiel einer Zeitreihe für Italien (1881-1993)
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 77-92
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 27(4)

Subject
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Wirtschaftssoziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bildung
20. Jahrhundert
Produktionsfaktor
Regressionsanalyse
Sekundarbereich
Schulbildung
Bruttoinlandsprodukt
Wirtschaftswachstum
Italien
Produktionsfunktion
Humankapital
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
historisch
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Giannetti, Renato
Velucchi, Margherita
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2002

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-31230
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Giannetti, Renato
  • Velucchi, Margherita

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)