Akten
Handakt Rundfunkvolksbegehren (Band 2)
Enthält: Einfügung eines Artikels 111a (Rundfunkfreiheit) in die Bayerische Verfassung; Theodor Maunz, Rechtsgutachten anläßlich der Stellungnahme des Bayerischen Senats zum Rundfunkvolksbegehren (16.11.1972); ders., Rechtsgutachten über die im Gesetzgebungsverfahren der Bayerischen Verfassung vorgeschriebenen Abstimmungsmehrheiten (1972); Volksbegehren und ZDF bzw. ARD; Roman Herzog, Rechtsgutachten über die Verfassungsmäßigkeit des durch Volksbegehren zur Aufnahme in die Bayerische Verfassung vorgeschlagenen Art. 111a (10.1.1973); Medienpolitik; Konrad Kruis, Streit um Gegenentwurf zum Volksbegehren (Sonderdruck aus: Bayerische Staatszeitung Nr. 50/1972); Kabelfernsehen; Äußerung der Staatsregierung zur gutachterlichen Stellungnahme des Senats vom 9. November 1972); Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit des Volksbegehrens; Rundfunk-Politik; Presseartikel
- Archivaliensignatur
-
NL Seidl Alfred, BayHStA, NL Seidl Alfred 193
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nachlass Seidl, Alfred >> 4. Politische Stellungnahmen >> 4.2. Rundfunkgesetz
- Bestand
-
NL Seidl Alfred Nachlass Seidl, Alfred
- Indexbegriff Person
-
Maunz, Theodor
Herzog, Roman
Kruis, Konrad
- Provenienz
-
Nachlass Seidl, Alfred
- Laufzeit
-
1972-1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Nachlass Seidl, Alfred
Entstanden
- 1972-1973