Inszenierung
Der Sturm
Inhalt:
So zaubern können, dass Sturm und Wasser, Zeit und Raum, An und Abwesenheit dem Spruch gehorchen: das vermag Prospero mit Hilfe Ariels und seiner Geisterschar.
Mit einem totalen Schiffbruch geht es los: Prosperos Widersacher, die ihn einst als Herzog von Mailand entmachtet haben, werden an den Strand seiner Insel gespült. Hier kann er sie lenken wie Marionetten, sie täuschen und ihnen den Spiegel vorhalten. Prospero, der Mann der Bücher, sucht nicht Rache, sondern Einsicht und Erkenntnis ¿ und einen Gatten für seine Tochter Miranda. Die kann sich nur wundern über die »schöne neue Welt«, die solche Gestalten trägt.
Wird Prospero am Ende der Zauberei und Bücherwissenschaft entsagen und wieder auf den Thron von Mailand, in die reale Politik zurückkehren?
Quelle: http://www.schauspiel-wuppertal.de/schauspiel/spielplan/ [Stand: Januar 2018]
- Alternative title
-
von William Shakespeare (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2017-2018 Wuppertal1
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Sturm
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: William Shakespeare (1564 - 1616)
Regie: Marcus Lobbes (geboren 1966)
Bühnenbild: Pia Maria Mackert
Kostüm: Pia Maria Mackert
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Opernhaus
- (when)
-
30.09.2017 (2017/2018)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: William Shakespeare (1564 - 1616)
- Regie: Marcus Lobbes (geboren 1966)
- Bühnenbild: Pia Maria Mackert
- Kostüm: Pia Maria Mackert
- Theater: Wuppertaler Bühnen
Time of origin
- 30.09.2017 (2017/2018)