Buch
Es geht um Demokratie – unser gemeinsamer freier Rundfunk: 27. Februar 2019
Karola Wille, Intendantin des MDR, spricht in ihrer Rede 'Es geht um Demokratie – unser gemeinsamer freier Rundfunk' zum Thema Wahl und Medienfreiheit: 2019 sind die Menschen in Sachsen wie auch in ganz Europa aufgerufen, ihr Recht auf freie Wahlen zu nutzen und mitzubestimmen, wer in den Parlamenten der Kommunen, des Freistaats und in Europa in ihrem Namen Politik macht. Medienfreiheit ist ein Fundament für das Funktionieren unserer Demokratie. Unser gemeinsamer freier Rundfunk steht in der Verantwortung, die Vielfalt der Themen, Fakten und Meinungen abzubilden und die öffentliche Debatte zu befördern, und dies umso mehr in einer digitalisierten Medien- und Kommunikationswelt. Meinungs- und Pressefreiheit waren zentrale Forderungen der Menschen im Osten, die für die Friedliche Revolution 1989 auf die Straße gegangen sind. Auch heute braucht eine gelebte Demokratie aufgeklärte und mutige Bürgerinnen und Bürger – und von Politik wie von wirtschaftlichen Interessen unabhängige Medien. Die Rede von Karola Wille fand tatsächlich am 17. Februar 2019 statt.
- Erschienen in
-
Dresdner Reden $ Dresdner Reden
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845
qucosa:79084
- Thema
-
Politikwissenschaft
Gesellschaft
Politik
Stimmung
Meinung
Heimat
Europa
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wille, Karola
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Staatsschauspiel Dresden
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-791326
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Wille, Karola
- Staatsschauspiel Dresden