Urkunde
Remboltt zu Kemmerich, Hennes zum Holl und Dietherich in der Schlingenbach, Schöffen des Landgerichts Hohenkeppel, bekennen, daß Johan Oßenbach, Bürger zu Köln, und seine Frau Aelgen dem Philipß Wilhelm von Bernsaw, Herrn zum Hardenberg, Amtmann zu Steinbach, 334 Taler Kölner Währung, jeder Taler zu 52 Alben gerechnet, wegen einer Bürgschaft für den + Dietherich Voeß schulden. Unter Datum der Urkunde haben die Schuldner mit v. Bernsaw am Amtshaus Newenberg abgerechnet und ihr halbes Erbgut ufm Hurden im Ksp. Overeidt, "von dem Prinzipal Dietherich Voeß herrührend", zum Pfand gesetzt, ferner ihr Erbgut auf der Hammen im Ksp. Lindtlaer, u.z. den Kindsteil der Engel auf der Hammen, Witwe, die noch als Leibzüchterin darauf sitzt. Siegler: die Schöffen. Unterschrift: Paulus Linden, Gerichtsschreiber
- Reference number
-
U 221u, 202
- Formal description
-
Vermerke: Ausf., Perg.
Anh. Siegel gerissen.
Rückv. 18. Jh.: lit. B n. 7
- Context
-
Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 221u Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden
- Date of creation
-
1628 Oktober 27
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:11 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1628 Oktober 27