Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Billinghausen, Band 10

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf der Stätte Lüking Nr. 37 in Billinghausen an den Einlieger Wilhelm Niedermeier, daselbst, 1867 2.) Verkauf der Stätte Begemann Nr. 45 in Billinghausen an Heinrich Begemann, 1867 3.) Verkauf der Stätte Stoppler Nr. 39 zu Billinghausen an den Ziegelmeister Heinrich Winkel in Hörste, 1867 4.) Schuldenwesen des Kolons Böhmer Nr. 53 zu Billinghausen, 1867 5.) Ländereitauschvertrag zwischen dem Kolon Stöppeler Nr. 6 in Billinghausen und dem Kolon Leßmeier Nr. 7 zu Billinghausen, 1867 6.) Verkauf der Graveschen Stätte Nr. 22 in Billinghausen durch den Besitzer Kolon Diederich Nr. 16 in Ehrentrup, 1867 7.) Austausch von Ländereien zwischen den Kolonen Holbrink Nr. 7 in Hörste und Wilkenloh Nr. 34 in Billinghausen und dem Kolon Leßmeier Nr. 7 in Billinghausen, 1868 8.) Verkauf der Stätte Nr. 28 der Bauerschaft Billinghausen seitens der Witwe Kolona Strate oder Niewald daselbst an den Einlieger August Hilker daselbst, 1868 9.) Ländereitauschkontrakt zwischen den Kolonen Leßmeier Nr. 7 zu Billinghausen und Bobe Nr. 46 zu Hörste, 1868 10.) Verkauf einer Hudeparzelle seitens des Kolons Schlepper Nr. 5 in Hiddesen an den Kolon Bobe Nr. 23 zu Asemissen und den Einlieger Bobe daselbst, 1868 11.) Errichtung einer Neuwohnerstätte seitens des Kolons Dietrich Nr. 18 zu Ehrentrup in der Billinghauser Feldmark, 1869 12.) Bau eines Kottens seitens des Kolons Rethmeyer zu Billinghausen, 1869 13.) Verkauf der Neuwohnerstätte Nr. 58 in Billinghausen seitens des Zimmermeisters Bobe in Asemissen an den Einlieger Philipp Lethmathe daselbst, 1871 14.) Der gegen den Einlieger Heinrich Stücker zu Billinghausen geführte Konkursprozess, 1871 15.) Verkauf eines Kottens seitens des Gutsbesitzers Hellmann aus Warstade in Pivitsheide an Henriette Wind aus Pivitsheide und Anlegung der Neuwohnerstätte Nr. 62 zu Billinghausen, 1871 16.) Verkauf einiger Parzellen des Barkemeierschen Kolonats Nr. 8 in Billinghausen an den Einlieger Friedrich Hunecke aus Müssen, 1872 17.) Anlegung eines Kottens auf dem Barkemeierschen Kolonate Nr. 8 in Billinghausen, 1872 18.) Verkauf der Stätte Dietrich Nr. 60 der Bauerschaft Billinghausen seitens des bisherigen Eigentümers Kolon und Schankwirt Wilhelm Diedrich zu Ehrentrup an den Einlieger Hermann Kuhlencord aus Hardissen, 1873 19.) Verkauf des Stelterschen jetzt Meierschen Kolonats Nr. 41 der Bauerschaft Billinghausen seitens des bisherigen Eigentümers Friedrich Meier zu Wissentrup an den Ziegelmeister August Niehaus zu Heßloh, 1873 20.) Übertragung der Stöltingschen Stätte Nr. 54 in Billinghausen an den Hermann Sprenger in Augustdorf, 1874 21.) Ländereitausch der Kolone Niedermeier oder Ernst Nr. 2 in Billinghausen und Fischer Nr. 38 in Billinghausen, 1874 22.) Kaufkontrakt zwischen dem Kolon August Niehaus Nr. 41 der Bauerschaft Billinghausen und dem Einlieger Friedrich Reimeier in Müssen, 1875 23.) Verkauf der Stätte Nr. 22 in Billinghausen seitens des Ziegelmeisters W. Vogt daselbst an den Einlieger Chr. Heilert in Pivitsheide, 1875 24.) Verkauf eines Kolonatsgrundstückes seitens des Kolons Niedermeier oder Ernst Nr. 2 in Billinghausen an den Kolon Düchting oder Lohmann Nr. 3 in Billinghausen, 1877 25.) Verkauf der Grundstücke der Hellemannschen Erben im sogenannten Barkfelde (Einlieger Heinrich Harke, Einlieger Heinrich Böger, Einlieger Hermann Stöppler, Einlieger Adolph Weeke, Einlieger Christ. Köster, Einlieger Wilhelm Markmann, Einlieger Heinrich Pöhler), 1877 26.) Verkauf der Steinhörsterschen Stätte Nr. 32 in Billinghausen seitens des Kolons Steinhörster an den Einlieger Friedrich Markmann daselbst, 1877

Reference number
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 18 - Band: X

Context
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Holding
L 108 Lage Amt Lage

Date of creation
1867-1879

Other object pages
Provenance
Amt Lage
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1867-1879

Other Objects (12)