Artikel
Neubewertung des informellen Sektors und Unternehmertums in Sub-Sahara-Afrika
Kleinunternehmerische Aktivitäten im informellen Sektor leisten üblicherweise einen wichtigen Beitrag zur Produktion in Entwicklungsländern. Klassische Theorien des strukturellen Wandels und ökonomischen Wachstums nehmen an, dass der moderne Sektor diejenigen, die im informellen Sektor beschäftigt sind, früher oder später absorbieren würde. Dies geschah in manchen Ländern, aber nicht im erwarteten Ausmaß. Dies sollte Anlass sein, einige allgemein akzeptierte Annahmen und Sichtweisen über den informellen Sektor zu überdenken. Wir argumentieren, dass das typische informelle Unternehmen nicht als Subsistenzunternehmung betrachtet werden sollte. Wir begründen dies insbesondere mit den allgemein sehr hohen Grenzerträgen des Kapitals, die in diesen Unternehmen verdient weren können. Aufgrund von ökonomischen, institutionellen und sozialen Beschränkungen, denen diese Unternehmen gegenüber stehen, werden diese hohen Erträge allerdings nicht realisiert. Während institutionelle und Kreditrestriktionen bereits viel in der Literatur diskutiert werden, ist dies weniger der Fall für Risiko und soziale Hindernisse. Diese spielen aber, wie wir zeigen, eine ebenso wichtige Rolle.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 81 ; Year: 2012 ; Issue: 3 ; Pages: 69-83 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Household Production and Intrahousehold Allocation
Firm Behavior: Empirical Analysis
Microeconomic Analyses of Economic Development
- Thema
-
Informal sector
micro and small firms
jobs
growth
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Grimm, Michael
van der Hoeven, Rolph
Lay, Jann
Roubaud, François
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2012
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.81.3.69
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Grimm, Michael
- van der Hoeven, Rolph
- Lay, Jann
- Roubaud, François
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2012