Buch
Bildung, Autonomie, Tradition und Migration : Doppelperspektivität biographischer Prozesse junger Frauen aus der Türkei
Die Studie rekonstruiert aus pädagogischer und soziologischer Perspektive and anhand von Frauenbiographien familiäre und soziale Interaktionsprozesse, Wandlung, Orientierungen und Handlungsstrategien von Frauen und Familien seit den 60er Jahren bis zur Gegenwart. Die Autorin eröffnet mit der Theorie der Doppelperspektivität einen erweiterten Blick auf Migrationsbiographien und die besondere Leistung von Frauen in diesen Prozessen.
- Identifier
-
AU-425
- ISBN
-
3-8100-3460-6
- Extent
-
232
- Bibliographic citation
-
Gültekin, Neval. 2003. Bildung, Autonomie, Tradition und Migration : Doppelperspektivität biographischer Prozesse junger Frauen aus der Türkei. Opladen : Leske + Budrich. S. 232. 3-8100-3460-6
- Subject
-
Familienforschung
Migrantin
Türkin
Mädchen
Mobilität
Bildung
Weiterbildung
Diskriminierung
Autonomie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gültekin, Neval
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Leske + Budrich
- (when)
-
2003
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Gültekin, Neval
- Leske + Budrich
Time of origin
- 2003