Akten
Totenscheine für die in Böhmen verstorbenen Armeeangehörigen
Enthält: Musketier Hennig Eberling vom Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel.- Johann Hartmann Altenkirch, gebürtig aus Koblenz, Feldscher im Füsilier-Regiment v. Schönberg, Kompanie des Capitains Georg von Low.- Christoph Heinrich Kohl, Musketier im Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel, Kompanie des Capitains Klingenberg.- Christoph Semmler, Musketier im Infanterie-Regiment v. Frankenberg, Kompanie des Hauptmanns von Burgsdorf.- Generalmajor Julius Friedrich von Weissenbach.- Carl Dietrich von Ingersleben, Korporal Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10867/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. O, Loc. 44, No. 2
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.2. Personalangelegenheiten >> 01.2.10. Verlust-, Kranken- und Verwundetenlisten
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Provenienz
-
Geheime Kriegskanzlei
- Laufzeit
-
1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Geheime Kriegskanzlei
Entstanden
- 1742