Archivale
[Amtsgerichtliches Geschäfts- und Gefängnisgebäude in Köpenick. Inventarisierungszeichnungen]
Darin: Bohl - Kgl. Baurat; Goldbach - Regierungsbaumeister; Autogr. Druck von Hans Müncheberg.
Enthält: Hohenzollernplatz 1 (heute Mandrellaplatz 6), Geschäftsgebäude (Bl. 1-5, 8) und Gefängnis (Bl. 6-8) mit Lageplan (Bl. 8), Grundrisse mit Zimmernummern und Leitungen (Bl. 1-7), Vorder- und Giebelansicht sowie Grundriß Dachgeschoß Beamtenwohnhaus (Bl. 6-7).
8 Bl. Lichtpausen und Mehrfarbendrucke, Bl. 1, 3-7 mit 2 Ex.
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 4441
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 08. Gerichte
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Gericht Amtsgericht Köpenick
- Indexbegriff Ort
-
Hohenzollernplatz 1 (Köpenick, heute Mandrellaplatz 6)
Mandrellaplatz 6 (Köpenick)
- Provenienz
-
Amtsgericht Berlin(-Mitte), A Rep. 341
- Laufzeit
-
1. März 1902
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Amtsgericht Berlin(-Mitte), A Rep. 341
Entstanden
- 1. März 1902