Archivale

Strafverfahren im Zusammenhang mit dem Verbot des Rotfrontkämpferbundes und der Neugründung des Verbandes "Ruhr-Wacht", Bd. 1

Enthält u. a.:
- Ermittlungsverfahren, Anklageschriften und Urteile gegen ehemalige Mitglieder der Rotfrontkämpferbundes und der Roten Jungfront wegen Teilnahme an den Protestkundgebungen im Ruhrgebiet und Tragen der Uniform, u.a.: Arbeiter Wilhelm Michels in Buer-Resse; Bergmann Gustav Puzicha in Buer-Resse; Arbeiter Karl Badziong in Alsdorf bei Aachen; Bergmann Roman Przybylski in Buer-Resse; Tagesarbeiter Heinrich Rexa in Buer-Resse; Bauarbeiter Karl Sobolewski in Buer-Resse; Bergmann Karl Lyska in Alsdorf bei Aachen; Bergmann Albert Szimek (Czimek) in Buer-Resse; Bergmann Otto Stank in Buer-Resse; Arbeiter Wilhelm Dongowski in Buer-Erle; Bergmann Albert Speik in Buer-Hassel; Bergmann Johann Nigbur in Buer-Resse; Bauarbeiter Otto Kirchner in Gelsenkirchen; Bergmann Alfred Lege in Horst-Emscher; Bauarbeiter Wilhelm Cremer in Horst-Emscher; Bergmann August Schuster in Horst-Emscher; Bergmann Emil Julessa in Horst-Emscher; Bergmann Bruno Kowalski in Horst-Emscher; Arbeiter Johann Stenkewitz in Horst-Emscher; Betonfacharbeiter Fritz Cremer in Horst-Emscher; Bergmann Karl Hahn in Horst-Emscher; Bauarbeiter Valentin Pluskotta in Gladbeck; Anstreicher Anton Lukserek in Gladbeck; Bergmann Kaspar Mayr in Gladbeck; Arbeiter Wilhelm Merlau in Buer-Hassel; Tagesarbeiter Adam Zimmerer in Hüls; Bergmann Michael Taudien in Drewer; Tiefbauarbeiter Max Zahneisen in Marl; Bergmann Alfons Gräser in Bottrop; Bauarbeiter Johann Weyers in Recklinghausen; Berginvalide Hermann Wohlert in Hüls; Tagesarbeiter Adam Zimmerer in Hüls, Kassierer Ernst Pinkner in Recklinghausen; Bergmann Franz Otulakowski in Recklinghausen-Süd; Vorarbeiter Stanislaus Czierzniakowski in Recklinghausen-Süd; Bergmann Otto Wdowzyk in Erkenschwick; Bergmann Michael Ruchalzik in Erkenschwick; Bergmann Bruno Mohnsen in Datteln; Bergmann Wilhelm Nölte in Datteln; Arbeiter Max Krause in Gerthe; Arbeiter Carl Schulz in Herne; Arbeiterinvalide Johann Rutkowski in Herne; Beifahrer Wladislaus Scheimann in Bochum; Hammerführer Erich Koslowski in Bochum; Arbeiter Franz Erdmann in Bochum; Arbeiter Hans Schmidt in Stiepel und Bergmann Hermann Niemeyer in Annen; 1929-1930.
- Statut "Ruhr-Wacht" (Abschrift).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 84a, Nr. 58665

Kontext
Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.05 Angehörige der Arbeiterbewegung von 1918 bis 1934 >> 04.03.05.06 Kommunistische Partei Deutschlands und ihre Organisationen >> 04.03.05.06.03 Roter Frontkämpferbund (RFB) >> 04.03.05.06.03.08 Rheinland
Bestand
I. HA Rep. 84a Justizministerium

Laufzeit
1929 - 1930

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1929 - 1930

Ähnliche Objekte (12)