Medaille
Gedenkmedaille auf die Versammlung deutscher Naturforscher in Berlin
Die »Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte«, gegründet am 18. September 1821 in Leipzig auf Bestreben des Jenenser Gelehrten Lorenz Oken, veranstaltete jährlich, immer am 18. September beginnend, ihre Treffen. Der Hauptzweck der Gesellschaft war es, den Naturforschern und Ärzten Deutschlands Gelegenheit zu geben, sich persönlich kennenzulernen und sich wissenschaftlich auszutauschen. Die 7. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte, organisiert von Alexander von Humboldt, fand 1828 in Berlin statt.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
HU 99/719 OM
- Maße
-
(D): 41 mm
- Material/Technik
-
Silber
- Bezug (was)
-
Philosophie
Natur
Biologie
Physiologie
Anatomie
Rektor
Medizin
Universität
Forschung
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
König, Anton Friedrich (1756-1838 ) (Medailleur)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1828
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 10:28 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- König, Anton Friedrich (1756-1838 ) (Medailleur)
Entstanden
- 1828