Schriftgut
Rangverhältnisse
enthält u.a.:
Besuchsaustausch mit brasilianischen Seeoffizieren;
Rang der Gouverneure der Schutzgebiete;
Regelung des Besuchsaustausches zwischen Seebefehlshabern und deutschen Gouverneuren;
Stellung der Offizierskorps zueinander;
Regelung der Verhältnisse der Offiziere gegenüber den Schutztruppen;
Stellung der japanischen Fregatten- und Korvettenkapitäne;
Übersicht über die Rangverhältnisse der Seeoffiziere der deutschen Marine und der Seeoffiziere der wichtigsten fremden Marinen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 20/122
- Former reference number
-
Fasz. 6068
RM 3/v. 4969
Aktenzeichen: IX. 1.4.-2
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Siehe auch: RM 3/4971 Rang- und Quartierliste, Sept. 1889 - Juli 1921, Altsignatur: Fasz. 6088
- Context
-
OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Alte Registratur des Reichsmarineamts und der Admiralität >> Personalangelegenheiten >> Offiziers- und Beamtenangelegenheiten
- Holding
-
BArch RM 20 OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Provenance
-
Marinekommandoamt, 1919-1944
- Date of creation
-
Apr. 1909 - 31. März 1922
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:13 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Marinekommandoamt, 1919-1944
Time of origin
- Apr. 1909 - 31. März 1922