Journal article | Zeitschriftenartikel

Familienstruktur und Delinquenz: Rene König zur Vollendung des 85. Lebensjahres gewidmet

Die Unvollständigkeit der Familie ist auf mehreren Ebenen für Jugenddelinquenz und Delinquenzkarrieren relevant, auch wenn das Ausmaß ihrer Bedeutsamkeit variiert und an spezifische Variablen - Geschlecht, Alter, Schicht - gebunden ist. Für die Analyse der Jugenddelinquenz spielt es keine Rolle, welche der verschiedenen Konzeptionalisierungen von 'Broken Home' gewählt wird. Die Resultate ähneln sich weitgehend. Die Streßkonzeption hat sich nicht bewährt. Das stärkt grundsätzlich die sozialisationstheoretische Position und schwächt den Kontrolltheorieansatz wie auch den Familienkrisenansatz. In der untersten sozialen Schicht erweist sich allerdings auch die streßtheoretisch orientierte Konzeptionalisierung bei Diebstahlsdelikten und Körperverletzungen als relevant. Der Beitrag, der einen zusammenfassenden Überblick über die Forschungsergebnisse zum Thema 'broken home' und Delinquenz gibt, stellt fest, daß strukturelle Unvollständigkeit der Familie in ihren verschiedenen Variationen signifikante Auswirkungen auf die Jugendkriminalität hat und daß die Häufigkeit verschiedener Delikttypen in signifikanter Weise mit der Vollständigkeit der Familie korreliert. Ganz deutlich zeigen die Daten, daß die Wirksamkeit der Unvollständigkeit der Familie an bestimmte soziale Voraussetzungen gebunden ist. (pka)

Familienstruktur und Delinquenz: Rene König zur Vollendung des 85. Lebensjahres gewidmet

Urheber*in: Albrecht, Günter; Howe, Carl-Werner; Wolterhoff, Jochen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Family structure and delinquency: devoted to Rene König on his 85th birthday
Umfang
Seite(n): 107-156
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Soziale Probleme, 2(2)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Kriminalität
Ein-Eltern-Familie
Familiengröße
abweichendes Verhalten
Delinquenz
Familie
Struktur
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Albrecht, Günter
Howe, Carl-Werner
Wolterhoff, Jochen
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1991

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-247005
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Albrecht, Günter
  • Howe, Carl-Werner
  • Wolterhoff, Jochen

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)