Sachakte

F. v. Huene (1926): Vollständige Osteologie eines Plateosauriden aus dem Schwäbischen Keuper,in: Geologische und Palaeontologische Abhandlungen NF 15

Enthält: Zeichnung eines Pubis [indet] von Plateosauriden (Textfigur 3); Zeichnung eines Pubis von Plateosauriden (Textfigur 3); Zeichnungen von Atlas u. Epistropheus von rechts, Halsrippe der linken Seite von lateral, Massospondylus Harriesi (Textfiguren 1, 2, 4); (Tafel I.) Fig. 1. Ansicht von links ; (Tafel I.) Fig. 3. Ansicht von hinten, Fig. 6. Hinterhaupt schräg von hinten-rechts, Fig. 8. Die Umgebung des Transversum und die Querflügel der Pterygoide vo ventral und etwas rechts, Fig. 9. Schädelbasis unter Fortlassung der sie teilweise bedeckenden Gaumenelemente ["Zeichnungen eines Schädels indet von posterior, sowie Detailzeichnungen"]; (Tafel V.) Fig. 1. Rechtes Ilium von lateral, Fig. 2 a. Rechtes Ischium von lateral ["Zeichnungen eines Iliums und einer Scapula indet]; (Tafel IV.) Fig. 3.-7. Die fünf Metacarpalia der rechten Hand, Fig. 9. Phalangen des rechten 2. Fingers, Fig. 13. (Distales) Carpale I links, , Fig. 14. Linkes Metacarpale II, Fig. 15. Phalange II, 1 links, Fig. 16. Phalange II, 2 links, Fig. 18. Distales Ende des Metacarpale V; (Tafel VI.) Fig. 1 a, e, f. Rechtes Fibulare ["Zeichnung von Phalangen indet"]; (Tafel I.) Fig. 11. Linker Unterkieferast von lateral.; (Tafel III.) Fig. 1. Schwanzwirbel und Neuralbögen; (Tafel V.) Fig. 5 a. Rechte Tibia von vorn; (Tafel II.) Fig. 2. Rückenwirbel von rechts. ["Zeichnungen von Wirbeln indet"]; (Tafel II.) Fig. 3. Sacrum, letzte Rücken- und vordere Schwanzwirbel von dorsal, Fig. 4. Rückenwirbel 13 von links, Fig. 5. Vorderansicht der Köpfe der 12 ersten Rückenrippen, Fig. 6. 4. rechte Rückenrippe von hinten, Fig. 7. Rechte 14. Rückenrippe von vorn, Fig. 8. Rechte 15. Rückenrippe von vorn; (Tafel III.) Fig. 6. Linke Scapula mit halbem Coracoid. ["Zeichnungen von Wirbeln und Rippen indet"]; (Tafel V.) Fig. 3 c-f. Rechtes Pubis, Fig. 4 c. Rechtes Femur proximale Gelenkfläche, Fig. 7 b. Linke Fibula, proximale Gelenkfläche, Fig. 8 a-c. Rechtes Tibia, Fig. 9 c. Von einem anderen Plateosaurus-Skelett des gleichen Fundortes der Tübinger Sammlung; (Tafel III.) Fig. 2. Letzter Sacralwirbel bis 2. Schwanzwirbel von rechts gezeichnet, Fig. 3. Erste Haemapophysen, Fig. 4. Distale Haemapophyse, Fig. 5. Distale Schwanzwirbel, Fig. 7 a-c. Rechter Humerus, Fig. 9 a-c. Rechter Radius, Fig. 10 a-d. Linker Radius. ["Zeichnungen von Humerus, Neuralbögen und Metatarsalia indet"]; (Tafel VI.) Fig. 9 a-d. Metatarsale III rechts, Fig. 10 a-d. Metatarsake V rechts, Fig. 11 a-d. Metatarsale V rechts [Zeichnung von Langknochen indet]; (Tafel I.) Fig. 10. Linke Wandung der Hirnschädelkapsel, Fig. 13. Linker Unterkieferast von medial, hintere Hälfte, Fig. 14. Linker Unterkieferast, Hinterende, von unten im Spiegel, Fig. 15. Rechter Unterkieferast von medial, hintere Hälfte ["Zeichnung eines Schädels indet"]; (Tafel IV.) Fig. 1. a-c. (Distales) Carpale II rechts, Fig. 2. a-d. (Distales) Carpale I rechts, Fig. 8a-c. Phalangen des rechten 1. Fingers, Fig. 10. a-d. Phalangen des rechten 3. Fingers, Fig. 11. b-c. Drei ersten Phalangen des 4. Fingers (rechts), Fig. 12. Phalangen des rechten 5. Fingers [Zeichnungen von Phalangen indet]; (Tafel I.) Fig. 1. Ansicht von links (2 Exemplare); Tafel VII..

Reference number
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 678/40
Former reference number
Aktenzeichen: Nummer 370, o.N., o.N., 367, 369, 693, 700, 704, 706, 707, 708, 710, 711, aus 40 in der Excel-Liste der Paläontologischen Sammlung
Extent
1 Faszikel

Context
Institut und Museum für Geologie und Paläontologie >> Friedrich von Huene (1875-1969) >> Abbildungen zu Publikationen
Holding
UAT 678/ Institut und Museum für Geologie und Paläontologie

Indexentry person

Date of creation
1926

Other object pages
Last update
22.05.2024, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1926

Other Objects (12)