Artikel
EU-Indikatoren zur sozialen Inklusion in Deutschland
EU-Indikatoren zur Messung der sozialen Inklusion sind fester Bestandteil der im Prozess von Lissabon vereinbarten Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung in Europa. Im Beitrag wird erläutert, wie die multidimensional ausgerichteten Laeken-Indikatoren in den sozialpolitischen Steuerungsprozess mittels der Offenen Methode der Koordinierung (OMC) in Nationale Aktionspläne eingebettet sind und welche Datengrundlagen verwendet werden. Im empirischen Teil werden zunächst auf Grundlage des SOEP die einkommensbasierten Indikatoren zur Beschreibung der langjährigen Entwicklung in Deutschland herangezogen; daran anschließend werden exemplarisch einzelne Kennzahlen im europäischen Vergleich dargestellt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 75 ; Year: 2006 ; Issue: 1 ; Pages: 152-173 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Soziale Isolation
Armut
Niedrigeinkommen
Sozialer Indikator
Deutschland
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Krause, Peter
Ritz, Daniel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2006
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.75.1.152
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Krause, Peter
- Ritz, Daniel
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2006