Zeichnung
Matthias Beckmann: Dinosaurier und Menschen im Museum für Naturkunde, 2004
Museumsräume sind die bevorzugten Arbeitsorte von Matthias Beckmann. Dort zeichnet er vor dem Motiv zügig und ohne den Bleistift abzusetzen oder fotografische Hilfsmittel zu verwenden. Die einmal gezogene Linie korrigiert er nicht und verzichtet auf Schraffuren, denn „das Ideal ist die konzentrierte Zeichnung wie aus einem Guss, detailliert und dennoch offen“ (Beckmann in Kat. Berlin 2009). Oft wählt er ungewöhnliche Ausschnitte und Blickwinkel, zeichnet Kunstobjekte und Beiläufiges wie Absperrbänder oder Tapetenmuster gleichermaßen akkurat und erkennt die Situationskomik in so mancher Interaktion des Museumspublikums mit dem Ort und den Objekten. Im Museum für Naturkunde in Berlin-Mitte steht ein bebrillter Besucher vor dem Exponat: Vornübergebeugt studiert dieser die Schwanzspitze eines Dinosauriers, das riesige Skelett über ihm bleibt aber buchstäblich außerhalb seines Fokus. Matthias Beckmann studierte an den Kunstakademien in Düsseldorf und Stuttgart, lebt und arbeitet heute in Berlin. An der UdK Berlin und der Kunsthochschule Weißensee lehrte er zwischen 2016 und 2018 Zeichnung und Illustration.
- Location
-
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Collection
-
Berlin-Motive; Institutionen und Interieurs
- Inventory number
-
Bec II-2
- Measurements
-
40 x 40 cm (Rahmen), 25 x 24,7 cm (Blatt)
- Material/Technique
-
Graphit auf Papier
- Related object and literature
-
Berlinische Galerie, 2009: Matthias Beckmann - Raum, Blicke: die Berlinische Galerie in Zeichnungen ; [anlässlich der Ausstellung Matthias Beckmann - Raum, Blicke - die Berlinische Galerie in Zeichnungen ; 10. September bis 7. Dezember 2009], Berlin
- Subject (what)
-
Museum
Dinosaurier
Exponat
Skelett
Illustration
Besucher
Zeichnung
- Subject (where)
-
Museum für Naturkunde Berlin
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
- Last update
-
11.05.2023, 12:40 PM CEST
Data provider
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 2004