Nachlässe
Ausgehende Korrespondenz, W
Enthält:
55 Briefe von Georg Weerth an: Weerth, Carl (7) 1839 - 1856; Weerth, Ferdinand (2) 1844, 1849; Weerth, Wilhelm (42) 1836 - 1856; Weerth, August aus'm (1) 1855; Weerth, Ernst aus'm (1) 1855; Weerth, Friedrich aus'm (1) 1845; Worms (1), um 1849, v.a. über: Ansprache von Georg Weerth auf dem Freihandelskongress in Brüssel, 1847; Kampf der Pariser Arbeiter in der Junirevolution 1849; Verurteilung Georg Weerths durch Kgl. Landgericht Köln, 1849; Haft, 1850; Fraktion Willich-Schapper des BdK; Arbeiten von Karl Marx; Literarische und geschäftliche Tätigkeit Georg Weerths; Veröffentlichung in der "Kölnischen Zeitung"; Reiseschilderungen; Persönliche und familiäre Angelegenheiten
Enthält:
Erwähnt werden u.a.: Heinrich Bürgers, Friedrich Engels, Ferdinand Freiligrath, Georg Herwegh, Moses Heß, Gottfried Kinkel, Hermann Püttmann, Johannes Ronge, Arnold Ruge, Gustav von Struve; Bemerkung: z. T. veröff. in: Georg Weerth, Sämtliche Werke in fünf Bänden. Hrsg. von Bruno Kaiser, Berlin 1956/57, Bd. V; Verweise: I 6/9; ME
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4276/7
- Alt-/Vorsignatur
-
IML-M, F. 177
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Weerth, Georg >> Nachlass Georg Weerth >> 2. Korrespondenz von Georg Weerth >> 2.2. Ausgehende Korrespondenz
- Bestand
-
BArch NY 4276 Weerth, Georg
- Provenienz
-
Weerth, Georg, 1822-1856
- Laufzeit
-
1836-1856
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Weerth, Georg, 1822-1856
Entstanden
- 1836-1856