Dokument

Reisepass Ludwig & Luise Savelkouls

Zu sehen ist ein Reisepass. Zitat Wikipedia: "Das Wort Pass leitet sich vom lateinischstämmigen passare („durchgehen, passieren“) ab. Der französische Ausdruck passeport weist noch deutlicher darauf hin, dass es sich dabei um das „Einlass erhalten bei Pforten/Toren“ handelt (passare portas ‚Tore/Türen durchqueren [dürfen]‘)." Zu jener Zeit war der Inhaber des Passes der Mann. Neben den Personalien und den Fotos sind auch Stempel der verschiedenen Grenzstationen zu finden.

Reisepass Ludwig & Luise Sabelkouls | Digitalisierung: Michael Bertrang

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Druckerzeugnisse
Dokumente/Urkunden
Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon
Inventarnummer
MBTG 111 2021
Material/Technik
Pappe, Papier / Druck, Stempel. tinte

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Stempel
Nachlass
Reisepass
Reisedokument

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stadt Trier
(wo)
Trier
(wann)
31.03.1939
(Beschreibung)
Ausgefertigt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
08.08.2025, 09:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

  • Stadt Trier

Entstanden

  • 31.03.1939

Ähnliche Objekte (12)