Bestand

Studienkonsess (1792-1806) (Bestand)

Form und Inhalt: Der Studienkonsess wurde 1792 als übergeordnete Instanz der Lehrerversammlungen der Fakultäten eingerichtet und bestand aus jeweils einem Vertreter der Fakultäten. Waren Schulangelegenheiten betroffen, wurden auch die Vertreter der Gymnasien und Normals-chulen hinzugezogen. Später war auch der Bibliotheksdirektor Mitglied. Der Studienkonsess unterstand dem Studienreferat der vorderösterreichischen Regierung und hatte Vorschlagsrecht bei Lehrstuhlbesetzungen, war beteiligt bei der Bücherbeschaffung, bei der Verteilung der Stipendien, beim Kolleggelderlass und nahm Aufgaben zur Sittenaufsicht wahr. Gegenüber der Direktorialverfassung war der Konsess wieder ein Zugeständnis zur Mitsprachemöglichkeit der Universität. Nach dem Übergang an Baden blieb er formal bestehen, verlor aber durch den Vorsitz des staatlichen Kurators an Bedeutung.
Protokollbände des Studienkonsesses.
Hans Gerber, Der Wandel der Rechtsgestalt der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau seit dem Ende der vorderösterreichischen Zeit, 2 Bände, Freiburg 1957.

Former reference number
II c II
Reference number of holding
A 0015
Extent
0,2 m

Context
Universitätsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Pertinenzbestände (A-Bestände) >> Altbestände

Date of creation of holding
1792-1806

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
18.08.2025, 9:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1792-1806

Other Objects (12)