Monografie
Königlich Pohlnische und Chur-Fürstl. Sächßische erneuerte Ordonnanz, Anno 1752. : [Geben ... zu Dreßden, den 30.sten Jun. 1752.]
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.K.17-6,12
- VD 18
-
VD18 90983661
- Umfang
-
104 Seiten, [28] Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dreßden : Gedruckt bey der verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin , [1752]
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18957540111
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:20 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dreßden : Gedruckt bey der verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin , [1752]
Ähnliche Objekte (12)
Als Ihro Excellence Der Hochwürdige, Hochgebohrne Herr, Herr Heinrich, des heil. Röm. Reichs Graf von Brühl, Freyherr zu Forste und Pförthen, auf Grochwitz und Burcken [et]c. [et]c. Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbetrauter Geheimbder Cabinets-Ministre- würcklicher geheimbder Rath, General von der Infanterie und Commandant über Ihro Maj. Sächsischen Garde im Königreiche Pohlen, Cämmerer, Cammer-Praesident, Ober-Steuer- und General-Accis-Director, des hohen Stiffts, Budissin, hochverordneter Dom-Probst, Obrister über ein Regiment zu Fuß, des Königl. Pohl. weißen Adlers, und des Rußischen Käyserl. St. Andreas- wie auch des Königl. Preußl. Schwartzen Adlers Ordens-Ritter Dero neu errichtetes Infanterie-Regiment bey Dreßden zusammen zogen, wollte dabey seine ... Devotion bezeigen ein ... unterthänigster Knecht