Monografie
Königlich Pohlnische und Chur-Fürstl. Sächßische erneuerte Ordonnanz, Anno 1752. : [Geben ... zu Dreßden, den 30.sten Jun. 1752.]
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.K.17-6,12
- VD 18
-
VD18 90983661
- Extent
-
104 Seiten, [28] Seiten
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Contributor
- Published
-
Dreßden : Gedruckt bey der verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin , 1752
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18957540111
- PURL
- Last update
-
09.05.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Dreßden : Gedruckt bey der verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin , 1752
Other Objects (12)
![Als Ihro Excellence Der Hochwürdige, Hochgebohrne Herr, Herr Heinrich, des heil. Röm. Reichs Graf von Brühl, Freyherr zu Forste und Pförthen, auf Grochwitz und Burcken [et]c. [et]c. Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbetrauter Geheimbder Cabinets-Ministre- würcklicher geheimbder Rath, General von der Infanterie und Commandant über Ihro Maj. Sächsischen Garde im Königreiche Pohlen, Cämmerer, Cammer-Praesident, Ober-Steuer- und General-Accis-Director, des hohen Stiffts, Budissin, hochverordneter Dom-Probst, Obrister über ein Regiment zu Fuß, des Königl. Pohl. weißen Adlers, und des Rußischen Käyserl. St. Andreas- wie auch des Königl. Preußl. Schwartzen Adlers Ordens-Ritter Dero neu errichtetes Infanterie-Regiment bey Dreßden zusammen zogen, wollte dabey seine ... Devotion bezeigen ein ... unterthänigster Knecht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4c4a83f5-9957-4476-b183-e946a26fb696/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Ihro Excellence Der Hochwürdige, Hochgebohrne Herr, Herr Heinrich, des heil. Röm. Reichs Graf von Brühl, Freyherr zu Forste und Pförthen, auf Grochwitz und Burcken [et]c. [et]c. Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbetrauter Geheimbder Cabinets-Ministre- würcklicher geheimbder Rath, General von der Infanterie und Commandant über Ihro Maj. Sächsischen Garde im Königreiche Pohlen, Cämmerer, Cammer-Praesident, Ober-Steuer- und General-Accis-Director, des hohen Stiffts, Budissin, hochverordneter Dom-Probst, Obrister über ein Regiment zu Fuß, des Königl. Pohl. weißen Adlers, und des Rußischen Käyserl. St. Andreas- wie auch des Königl. Preußl. Schwartzen Adlers Ordens-Ritter Dero neu errichtetes Infanterie-Regiment bey Dreßden zusammen zogen, wollte dabey seine ... Devotion bezeigen ein ... unterthänigster Knecht
![Wir Heinrich, des H. R. Reichs Graf von Ocieszyno Brühl, Freyherr zu Forst und Pförthen, Staroste zu Polangen, Lipinsk, Piasezno ... Erb-Lehn- und Gericht-Herr auf Gangloffsömmern, Nischwitz, Zscheplin ... Sr. Königlichen Majestät in Pohlen und Churfürstlichen Durchl. zu Sachsen [et]c. Premier-Minister, würcklicher Geheimder-Rath ... Entbiethen denen ... Predigern, Schuldienern ... in Unserer Erbherrschaft Forst und Pförten ... Unsern gnädigen Gruß ... und fügen ihnen zu wissen, daß Wir ... einen großen Verfall des Christenthums, und die gröbste Unwissenheit ... wahrgenommen ... : [Gegeben zu Forst den 10. August, 1763.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d1226a6f-969f-4351-846e-9e74b3fa5d61/full/!306,450/0/default.jpg)