Akten

Notstandsmaßnahmen nach Fliegerangriffen

Enthält: Merkblatt für Bombengeschädigte; Verzeichnis von Firmen, die im Bezirk Westfalen/Niederrhein Raupenbagger besitzen; Obdachlosenunterbringung und -versorgung; Kriegssachschädenregulierung; Instandsetzung von Gebäuden; Verfügungen des Oberbürgermeisters unter anderem betreffend: Einrichtung von städtischen Hilfsstellen für Fliegerschäden im Katastrophenfall (2.8.1942), Anweisung für den fürsorgerischen Dienst bei der Versorgung von Fliegergeschädigten (11.6.1942), Bildung eines Führungsstabs für die Behebung von Notständen, die durch feindliche Fliegerangriffe verursacht worden sind (17.7.1942); Organisationsplan für die Beseitugung baulicher Schäden, die durch Fliegerangriffe auf die Stadt Düsseldorf entstehen 1942; Luftangriff 23.1.1943: Erfahrungsberichte der verschiedenen Ämter und Dienststellen über Schäden, Maßnahmen usw.; Namen der getöteten und verletzten Mitarbeiter der Stadtverwaltung; Wegweiser für Fliegergeschädigte November 1942; Luftschutzplanspiel der Stadtverwaltung Düsseldorf Dezember 1942.

Darin: Ausweis für Fliegergeschädigte (Muster).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-475.0000
Umfang
ca. 600 Blatt

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) bis 31.03.1957 >> 10 Hauptamt >> 4 Luftangriffe >> 4.2 Notstandsmaßnahmen der Stadtverwaltung
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
10 Hauptamt
Laufzeit
1942-1943

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 10 Hauptamt

Entstanden

  • 1942-1943

Ähnliche Objekte (12)