Akten

Notstandsmaßnahmen nach Fliegerangriffen

Enthält: Merkblatt für Bombengeschädigte; Protokolle von Besprechungen über Luftschutzfragen; Sondermaßnahmen zur Beseitigung von Bombenschäden an Wohngebäuden 1941; Verfügung des Oberbürgermeisters: Inanspruchnahme von Juden-Wohnungen für Bombengeschädigte (1.11.1941); Maßnahmen zur Bekämpfung von Notständen, die durch Fliegerangriffe verursacht werden 1942, darunter: Übersicht über die zur Verfügung stehenden Krankenhausbetten, Sicherstellung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung im Katastrophenfall; Verzeichnis der Luftschutzbunker und Feuerlöschteiche; Einsatzpläne für die Ämter und Dienststellen, die nach einem Fliegerangriff zur Behebung der Schäden und zur Versorgung der Geschädigten tätig werden. Luftangriff 31.7./1.8.1942: Erfahrungsberichte der verschiedenen Ämter und Dienststellen, Maßnahmen usw., Namen von getöteten Düsseldorfer Bürgern; Luftschutzplanspiel der Stadtverwaltung Düsseldorf August 1942.

Darin: Zeitungsausschnitte

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-474.0000
Umfang
ca. 550 Blatt

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) bis 31.03.1957 >> 10 Hauptamt >> 4 Luftangriffe >> 4.2 Notstandsmaßnahmen der Stadtverwaltung
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
10 Hauptamt
Laufzeit
1939-1942

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 10 Hauptamt

Entstanden

  • 1939-1942

Ähnliche Objekte (12)