Artikel

Das Harmonisierte System 2002

Das Übereinkommen des "Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Codierung der Waren" (auch "Harmonisiertes System" genannt, abgekürzt HS) wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1988 in Kraft gesetzt und wird inzwischen in 177 Staaten, Gebieten und Wirtschaftssystemen angewendet. Damit werden über 98 Prozent der grenzüberschreitend gehandelten Güter mit der HS-Nomenklatur klassifiziert. Um eine einheitliche Anwendung der HS-Nomenklatur zu gewährleisten und den neuen Entwicklungen des Welthandels Rechnung zu tragen wird sie regelmäßig überarbeitet und angepasst. Dieser Beitrag erläutert die Fassung des HS, die mit Wirkung vom 1. Januar 2002 das HS 96 ablöst.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Außenwirtschaftliche Praxis: Zeitschrift für Außenwirtschaft in Recht und Praxis (AW-Prax) ; ISSN: 0947-3017 ; Year: 2001 ; Issue: 10/2001 ; Pages: 373-376 ; Bundesanzeiger Verlag

Klassifikation
Wirtschaft
International Law
Tax Law
Thema
Zollrecht
Zolltarifrecht
Customs Law
World Customs Organization

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weerth, Carsten
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Weerth, Carsten

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)