Karten und Pläne
Geometrischer Plan über die ehemalige Probstei Himmelspforte zu Wyhlen mit anliegenden zugehörigen Grundstücken
Lageplan, Grenze, Grenzsteine mit Nr. und Distanzen. Höhenunterschiede mit Schraffen, Flurnamen. Größe in die Grundstücke eingetragen. Gewässer und Wege eingezeichnet. Ummauerte Klosteranlage mit Kirche, Wohngebäude, Stallungen und Remise im Grundriß mit Gartenanlage. Außerhalb der Karte "Webersche Gipsmühle" angedeutet.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Himmelspforte 1
- Maße
-
30 x 62 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
schwarzweiß, Gebäude rot; Provenienz Amt Lörrach
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: N, nur topographisch bestimmt
Originalmaßstab: 50 "Rötelsche Ruten" à 12 "Nürnberger Dezimalschuh", 10 = 3,7 cm
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> H >> Himmelspforte, Kloster bei Wyhlen, Grenzach-Wyhlen, LÖ
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: J. F. Steinmann, Geometer
- Laufzeit
-
1807
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: J. F. Steinmann, Geometer
Entstanden
- 1807