Urkunde

Gütertausch zwischen dem Kloster Breitenau und Hartmann von Düdelsheim.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 44
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., Siegelfragment hängt ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec anno domini M°CC° nonagesimo, kal[endis] Martii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmann von Düdelsheim erkennt an, dass er dem Abt und dem Konvent des Klosters Breitenau 18 Morgen Land von seinen eigenen Gütern, die in Beerstadt gelegen sind, samt einem Hof ebendort mit dem Recht des Besitzes gegeben hat für ebenso viel Äcker samt einem Hof zu Utphe, die er kraft Lehnsrecht innehat. Der vorgenannten Kirche und den vorgenannten Herren wird er, Hartmann, den Wert der genannten Güter zu anderer Zeit darlegen, wenn jemand Widerspruch gegen das Tauschgeschäft erhebt.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Propstei des St. Peter Stifts zu Fritzlar

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1275-1299
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1290 März 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1290 März 1

Ähnliche Objekte (12)