Akten

Matrikel der Kammer der Reichsräte

Enthält: Erstellung und Fortschreibung der Matrikel der Kammer der Reichsräte (Grundsätzliches und Einzelfälle) durch den geheimen Registrator des königlichen Staatsrates August Ferdinand Stademann (als "Dirigenten" der Kammer der Reichsräte), den königlich bayerischen Ingenieurgeographen im Generalquartiermeisterstab der Armee Johann Adolf Sommer und dessen Sohn Ludwig

Enthält auch: Beauftragung des August Ferdinand Stademann am 18. März 1840 durch das Direktorium der Kammer der Reichsräte, aus den Protokollen des Direktoriums und der Legitimationskommission der Kammer mit der Anfertigung der Matrikel zu beginnen

Archivaliensignatur
Landtag 1/1, BayHStA, Landtag 5
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Landtag 1/1: Kammer der Reichsräte Matrikel >> 2. Akten und Beilagen
Bestand
Landtag 1/1: Kammer der Reichsräte Matrikel

Indexbegriff Sache
Matrikel, Kammer der Reichsräte

Laufzeit
1840 - 1874

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1840 - 1874

Ähnliche Objekte (12)