Urkunden
Vor dem Gericht zu Oberkirch verkaufen die Eheleute Heinrich und Rosina Metz zu Oberkirch dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von 1 Pfund 5 Schilling Straßburger Pfennigen von genannten Gütern zu Oberkirch um 25 Pfund Straßburger Pfennigen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 1128
- Former reference number
-
Konv. 50 Schulden
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel besch.
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Oberkirch, Stadt, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1578 Februar 3 (Montaghs nach Purificationis Mariae denn drittenn Februarii)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:14 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1578 Februar 3 (Montaghs nach Purificationis Mariae denn drittenn Februarii)
Other Objects (12)

Vor dem Straßburger Hofgericht verkauft Heilant, Sohn des verstorbenen Schultheiß von Oberkirch, dem Magister Reinbold, genannt Süße, Advokat am bischöflichen Hofgericht zu Straßburg, einen jährlich Zins von 4 Pfund Straßburger Pfennigen von genannten Gütern zu Ulm, Ringelbach, Oberkirch und Haslach um 50 Pfund Straßburger Pfennige.

Fritsche Heylant, Schultheiß von Oberkirch, verkauft dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von einem Pfund 16 Straßburger Pfennige und 2 Kappen von und ab 3 Häusern zu Oberkirch um 10 Pfund Straßburger Pfennige. Bürgen: Matheus Rohart von Ullenburg und Heitzemann Schultheiß von Oberkirch, Bruder des vorgenannten Ausstellers.

Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Jakob, genannt Leimetal, von Oberkirch und seine Frau Metza dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von 2 Pfund Straßburger Pfennige und 4 Viertel Roggen angewiesen auf einem Haus, Hof und genannten Gütern zu Oberkirch um 26 Pfund Straßburger Pfennige.
