Journal article | Zeitschriftenartikel
Auswirkungen des Einkaufstourismus im nordböhmischen Grenzraum: Beispiele zu Sonderformen des tertiären Sektors
Resultierend aus dem Wohlstands- und Preisgefälle zwischen der Tschechischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland kommt es zu Phänomenen des Einkaufstourismus, die sich im Landschaftsbild des unmittelbaren tschechischen Grenzlandes manifestieren. Am auffälligsten sind die sog. "Tschechen-" bzw. "Vietnamesenmärkte", wo in der Regel sehr preisgünstige Produkte des mittleren- und kurzfristigen Bedarfs angeboten werden. Aber auch Sondereinrichtungen des Dienstleistungssektors, wie Nachtclubs, haben sich etabliert. An drei Beispielen im nordböhmischen Grenzraum werden charakteristische Strukturen und Merkmale dieser Sonderformen des tertiären Sektors dargestellt.
- Alternative title
-
The effects that shopping tourism have on the North Bohemian border area: some examples of special forms in the tertiary sector
- ISSN
-
0943-7142
- Extent
-
Seite(n): 19-31
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Europa Regional, 8.2000(2)
- Subject
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschaftssoziologie
Tschechische Republik
Bundesrepublik Deutschland
Sachsen
Einzelhandel
Fallstudie
Grenzgebiet
Einkauf
Konsum
tertiärer Sektor
Dienstleistung
Angebotsstruktur
Kunde
Kaufkraft
Standortfaktoren
Prostitution
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Köppen, Bernhard
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48265-7
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Köppen, Bernhard
Time of origin
- 2000