Portaldekoration
Anbetung der Könige; Gabriel fordert Joseph zur Flucht nach Ägypten auf
Lünette und Türsturz
- Location
 - 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Other number(s)
 - 
                fle0019571x_p (Bildnummer)
 
- Material/Technique
 - 
                Stein (Werk)
 
- Inscription/Labeling
 - 
                Inschrift: BIS BINIS DEMPTIS/ ANNIS DE MILLE/ DVCENTIS/ INCEPIT DICTVS/ OPVS HOC SCVLTOR/ BENEDICTVS
 
- Related object and literature
 - 
                Literatur: Duby, Romano, Frugoni, Battistero di Parma, 1992
 
- Classification
 - 
                Bauskulptur (Gattung)
 
- Subject (what)
 - 
                Anbetung
Geschenk
Gold
gold(en)
Weihrauch
Myrrhe
darbieten
Gewürz Engel
Traum
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (ICONCLASS)
im Traum erscheint Joseph ein Engel, der ihn anweist, nach Ägpten zu fliehen (ICONCLASS)
 
- Subject (where)
 - 
                Parma (Standort)
Nordportal (Standort)
 
- Event
 - 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
 - 
                Lieberman, Ralph (Fotograf)
 
- (when)
 - 
                1995
 
- Event
 - 
                Herstellung (Werk)
 
- (who)
 
- (when)
 - 
                1196-1210
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.01.2023, 11:52 AM CET
 
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Portaldekoration
 
Associated
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
 - Antelami, Benedictus (Bildhauer)
 
Time of origin
- 1995
 - 1196-1210