Urkunden
Klaus Haß gen. Figkin von Immenstaad schwört Urfehde, nachdem er auf Veranlassung des Abts Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten ins Gefängnis gekommen war. Er hatte sich nicht, wie er versprochen hatte, an die bei einer Schlichtung ("tädung") festgesetzten Punkte gehalten sowie frevelhafte Drohworte ausgestoßen. Er wird sich am Kloster nicht rächen und schwört "gehorsamy" wie andere Gotteshausleute. Bei künftigen Streitigkeiten wird er sich nur an klösterliche Gerichte wenden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 440
- Dimensions
-
18,3 x 30,3 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Altdorf
Aussteller: Klaus Haß gen. Figkin von Immenstaad
Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten
Siegler: Junker Mark Schellenberg, Reichsunterlandvogt in Schwaben, Klaus Sorg, Ammann zu Altdorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., 1 abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Figkin, Klaus s. Haß
Haß, Klaus gen. Figkin
Schellenberg, Märk von, Unterlandvogt
Sorg, Klaus, Ammann
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Immenstaad am Bodensee FN; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
- Date of creation
-
1458 September 25 (an mentag vor sant Michels tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1458 September 25 (an mentag vor sant Michels tag)