Kleid

Kleid

Ärmelloses Damenkleid, bestehend aus einem geraden Rock aus grüner Baumwolle, der in ein angenähtes Oberteil aus Kunstseide übergeht, das mit einem grün-weißen geometrischen Muster verziert ist. Das Unterkleid besteht aus grüner Kunstseide. In die Armausschnitte sind zusätzlich dunkelgrüne Baumwollläppchen eingenäht. Um den runden Halsausschnitt verläuft ein kleiner Kragen, der vorne in zwei Schleifenbändern endet. An der Rückseite ist ein dunkelgrün lackierter Metallreißverschluss eingenäht, der bis zur Hälfte des Rockes nach unten verläuft. Zusätzlich gibt es über dem Reißverschluss eine kleine silberne Öse, in die ein kleiner Haken eingehangen werden kann. In der Taille besitzt das Kleid als weiteres Zierelement einen grünen Lackgürtel aus Kunststoff, der mit mehreren Schlaufen aus dem gleichen Material gehalten wird. Es findet sich keinerlei Etikett oder ein sonstiger Herstellernachweis.
Kontext: Das Kleid stammt aus dem Besitz einer Frau aus Köln.
Farbe: grün; weiß
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2015/171
Maße
Gesamt: Breite: 38 cm; Tiefe: 93 cm
Material/Technik
Baumwollfaser (Gesamt); Chemiefaser (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); Metall (Gesamt); gewebt (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wann)
1960 - 1979
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Ostheim (Köln) (Ostheim)
(wann)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Beteiligte

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1960 - 1979
  • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)